MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Blick auf die neue Scrambler-Generation

Von Rolf Lüthi
Ducati Scrambler, Modelljahr 2023: Zurückhaltend retuschiert und modernisiert

Ducati Scrambler, Modelljahr 2023: Zurückhaltend retuschiert und modernisiert

Am Festival World Ducati Week in Misano gab es einen Raum, in dem nicht fotografiert werden durfte. Da stand die neue Ducati Scrambler. Offiziell vorgestellt wird sie an der Motorradmesse Mailand.

Die Ducati-Submarke Scrambler gibt es seit 2015. Mit der Marke Scrambler präsentiert sich Ducati lockerer und weniger leistungsorientiert als mit Motorrädern der Hauptmarke Ducati, die immer einen gewissen Leistungsanspruch zu erfüllen haben.

Mit dieser Philosophie konnte man es sich gut leisten, seit 2015 Scrambler-Modelle und Modellvarianten auf der gleichen technischen Basis zu bauen. Aktuell sind acht Scrambler-Modelle mit 803 und 1079 ccm erhältlich, alle angetrieben von luftgekühlten V2-Motoren.

Das 2023er Modell, das zu sehen war, entspricht in der Anmutung den bisherigen Modellen. Das Motorrad im «Secret Chamber» genannten Raum war im ikonischen Gelb der Scrambler der 70er Jahre lackiert.

Modernisiert wird die Scrambler-Baureihe mit der Umstellung der Beleuchtungsanlage auf LED. Das Anzeigeinstrument ist eine viereckige TFT-Anzeige statt wie bisher rund. Die gesamte Linie des Motorrads wirkt schlanker, dafür ist der Sattel für den Beifahrer etwas länger.

Mehr hat Ducati nicht verraten. Die neuen Scrambler-Modelle des Modelljahres 2023 werden an der Motorradmesse Mailand präsentiert. Diese findet statt vom 9. bis 13. November 2022.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5