Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Martin Smolinski: «Ich will Weltmeister werden!»

Von Rudi Hagen
Martin Smolinski (vorne) und Michael Härtel (dahinter) sind zwei Kandidaten für den WM-Titel 2018

Martin Smolinski (vorne) und Michael Härtel (dahinter) sind zwei Kandidaten für den WM-Titel 2018

Martin Smolinski hat die Wildcard für die Langbahn-WM 2018 erhalten und formulierte bereits klare Ziele. Der Weltmeistertitel soll es sein.

Ist Deutschland bald wieder Langbahnland Nummer 1? Mit Martin Smolinski kehrt in der kommenden Saison ein potentieller Anwärter auf den Langbahn-Weltmeistertitel ins Rennen zurück. Nachdem der 32-jährige Olchinger zuletzt fast nur auf die Karte «Speedway» gesetzt hatte, hat er nun die Wildcard der FIM für den Langbahn-GP und damit für die WM 2018 angenommen.

«Ich will Weltmeister werden», erklärte der Bayer jetzt dazu, «das ist das erklärte Ziel für die nächste Saison.» Langbahntitel hat Martin Smolinski schon einige gesammelt, so wurde er bereits Deutscher Meister, Grasbahn-Europameister, Vize-Weltmeister in der Einzel-Disziplin und zuletzt in Roden (NL) nach einer glänzenden Vorstellung Mannschafts-Weltmeister mit dem Team Deutschland.

«Smoli», wie Martin Smolinski von seinen vielen Fans liebevoll genannt wird, hatte schon bei der Bewerbung um die Wildcard für die Langbahn-Wm 2018 konkrete Ziele formuliert. «Auf der Langbahn hat mein Material von Jawa exzellent funktioniert und bei allen Rennen, die ich gefahren bin, war ich brutal schnell und jeweils vorne dabei. Daher habe ich mich mit meinem Team für eine Teilnahme an der Langbahn-WM entschieden.»

Neben Smolinski gilt auch Michael Härtel als einer der Kandidaten für den WM-Titel. Der 19-jährige Youngster aus Dingolfing wurde in dieser Saison Vize-Weltmeister hinter dem Franzosen Mathieu Trésarrieu und mit Deutschland Team-Weltmeister.

Mit dem Deutschen Langbahnmeister Stephan Katt (ebenfalls Team-Weltmeister 2018) und dem bereits 58 Jahre alten Bernd Diener aus Gengenbach sind zwei weitere deutsche Fahrer im permanenten Starterfeld der Langbahn-Weltmeisterschaft 2018 aufgeführt. Dazu steht Max Dilger aus Lahr als dritter Nachrücker in Reserve. Der zweifache Weltmeister Erik Riss hat sich nicht beworben.

Die WM 2018 ist noch nicht terminiert. Es stehen fünf Grands Prix im Raum, davon angeblich jeweils einer in Herxheim und in Mühldorf. Die Veranstalter können hierfür je eine Wildcard vergeben.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6