Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jetzt weiß Mathieu Trésarrieu, wo er für die WM steht

Von Manuel Wüst
Der Langbahn-GP 2021 fand ohne Mathieu Trésarrieu statt, der lieber ein Haus baute und Rennen in Frankreich fuhr. Dieses Jahr kehrt der Champion von 2017 zurück und gehört zu den Titelkandidaten.

2020, im ersten Corona-Jahr, fand nur ein verkürzter Langbahn-GP statt und Mathieu Trésarrieu meldete sich von der Weltmeisterschaft ab. Für diese Saison erhielt der 36-Jährige eine Wildcard und nahm diese auch an.

«Ich bin wieder voll zurück», betonte Trésarrieu. «Ich bin wegen Covid nur in Frankreich Rennen gefahren. In Deutschland wurden die Rennen abgesagt und der Grand Prix war mir zu unsicher, ob wir fahren. Und nur zwei Grands Prix zu fahren, war nichts für mich. Jetzt, wo Covid nicht mehr alles dominiert, habe ich entschieden zurückzukommen, und kann mich bei den offenen Rennen auf die WM vorbereiten.»

Für Trésarrieu sind viele Rennen der Schlüssel zum Erfolg, wie er im Gespräch mit SPEEDWEEK.com verriet. «Wenn man gut sein will, muss man viel fahren. Ich fahre Speedway und Grasbahn in Frankreich. Ich bin fit und halte Körper und Material in Form.»

Dass mit Trésarrieu, der auch auf der Speedwaybahn gute Resultate einfährt, in dieser Saison zu rechnen ist, bewies er als Topscorer beim Finale des Langbahn der Nationen in Herxheim. «Mit einem Rennen wie diesem habe ich gesehen, wo ich stehe. Ich bin zuversichtlich für die weiteren Rennen.»

Dass es nur zu Bronze für die Franzosen reichte, lag auch daran, dass Mathieu Trésarrieu von seinem Bruder Stéphane und seinem Neffen Mathias nicht die nötige Unterstützung erhielt. Zudem war der zweite französische Langbahn-Weltmeister Dimitri Bergé in der Pfalz nicht dabei. «Dimitri vermisse ich natürlich auf der Langbahn, aber er hat sich für Speedway entschieden», berichtete Mathieu. «Ich hatte versucht ihn für Herxheim zu überreden, aber er will sich auf Speedway konzentrieren.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5