Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Beinlich Racing Team: Ein ganz besonderes Jahr

Von Andreas Gemeinhardt
#71 Christoph Beinlich und #41 Julian Puffe.

#71 Christoph Beinlich und #41 Julian Puffe.

2009 war für das Beinlich Racing Team ein ganz besonderes Jahr. Erstmals starteten die Thüringer in der Deutsche Minibike-Meisterschaft mit zwei Nachwuchsfahrern.

Mit Christoph Beinlich, dem Sohn ehemaligen IDM-Piloten Knut Beinlich, und Julian Puffe, dessen Bruder Daniel in der IDM Supersport am Start ist, nahm das Beinlich Racing Team in diesem Jahr die Rennen der Deutschen Minibike-Meisterschaft in Angriff. Zur Nachwuchsarbeit der Crew gehört auch die Betreuung des jüngsten Teammitgliedes Troy Bude. «Er absolvierte seine ersten Läufe in der Pocketbike-Meisterschaft», erklärt Teamkoordinator Matthias Weber. «Dies hat Troy sichtlich viel Spass bereitet und er wird weiterhin fleissig trainieren, um schneller zu werden als sein grosser Bruder Christoph und sein Papa Knut.»

In der Deutschen Minibike-Meisterschaft begann die Saison 2009 erfolgversprechend. «Unsere Jungs zeigten von Beginn an, dass sie sich nicht nur neben der Rennstrecke sehr gut verstehen, sondern auch das Zeug dazu haben, sich bei den Rennen gegenseitig stark zu machen», hält Weber fest. «Zum Saisonauftakt standen die beiden bereits in den vorderen Startreihen. Das war ein grosser Erfolg für unser Team. Chris wurde durch Julian in seiner Motivation angestachelt und Julian lernte von Chris. So gelang es uns immer wieder für die eine oder andere Überraschungen zu sorgen.»

Im Laufe der Saison zeichnete sich ab, dass Chris in der Lage war, sich unter den schnellsten Fünf in der Meisterschaft zu etablieren. Julian gelangen zwar immer sehr gute Trainingsergebnisse, aber in den Rennen fehlte manchmal der Biss und das gewisse Glück. Ihm gelang nach eigener Aussage «kein perfektes Rennen». Aber das Team war mit seiner Leistung trotzdem sehr zufrieden, immerhin war es seine erste komplette Saison im starken Feld der Minibiker. Zu den besten Platzierungen zählen zwei vierte Plätze von Chris sowie ein beachtlicher sechster Rang von Julian.

In der Endphase der Meisterschaft wurde es noch einmal spannend. Chris hätte sich aus eigener Kraft noch auf Platz 4 verbessern können. Julian wäre bei sehr guten Ergebnissen noch von seinem über die gesamte Saison gebuchten elften Platz hinaus gekommen. «Aber es sollte nicht sein», bedauert Weber. «Drei Veranstaltungen vor Schluss hatten unsere Jungs ein Formtief und vergaben wichtige Punkte. Zwar sah es im Training immer gut aus, aber in den Rennen lief dann nicht alles perfekt. Stürze gaben ihr Nötiges hinzu und so mussten wir zuschauen, wie die gute Gesamtplatzierung von Chris nach unten rutschte.»

Das Saisonfazit des Teamkoordinators ist trotzdem durchweg positiv: «Wir haben es zwei jungen Fahrern ermöglicht, sich im Nachwuchsbereich des Motorradrennsports zu beweisen. Wir als Team sind stolz auf die Saison 2009. Wir haben viele Höhen und Tiefen erlebt, viel gelernt, viel Spass gehabt und eine Menge Rennkilometer absolviert. Auf dieser guten Basis können wir aufbauen und uns weiterhin dem Nachwuchs widmen. 2010 wird uns zeigen, ob wir Erfolg mit unserer Arbeit hatten. Eine Vorschau auf das nächste Jahr gibt es in Kürze. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 6