Lukas Tulovic (Tech3): «Theoretisch Pole und Podium»

Von Kay Hettich
Lukas Tulovic fuhr in Jerez ein starkes MotoE-Rennen

Lukas Tulovic fuhr in Jerez ein starkes MotoE-Rennen

Mit Startplatz 2 und als Vierter im Rennen der MotoE in Jerez vor einer Woche sorgte Lukas Tulovic für gute Laune im Tech3-Team. Nach seinem unerwartet starker Einstand lastet mehr Druck auf dem 20-Jährigen.

Nachdem Kiefer Racing von der Dorna keinen Startplatz für die Moto2-WM 2020 erhalten hatte musste sich Lukas Tulovic umorientieren. Er dockte im Dezember 2019 beim französischen Team «Tech3 E-Racing» an, um seine noch junge GP-Karriere am Laufen zu halten.

Dass er im ersten Rennen vor einer Woche in Jerez als Vierter nur knapp das Podium verpasste, überraschte den 20-Jährigen selbst.

«Wir haben eine unglaubliche Steigerung hingelegt», ist sich der Eberbacher bewusst. «Von Platz 14 nach dem Test ging es in großen Schritten bergauf: Zehnter am Freitag, auf Rang 7 insgesamt nach den freien Trainings, es folgte die Krönung mit dem zweiten Startplatz. Im Rennen reichte es immerhin noch für den vierten Platz. Das war ein richtig gut gelungenes Wochenende.»

Lob erhielt Tulovic von Tech3-Teammanager Hervé Poncharal. «Wir waren schon am Samstag von seiner Leistung überrascht», meinte der Franzose. «Lukas hat zwar im Rennen den Kampf um das Podium verloren, aber ich bin darüber nicht traurig, weil wir unter die Top-5 kommen wollten – und das haben wir geschafft.»

Wenn an diesem Wochenende in Jerez der «Gran Premio Red Bull de Andalucía» ansteht, sind die Erwartungen an den Deutschen höher. «Nach dem ersten Rennwochenende ist natürlich ein wenig Druck zu spüren, nachdem es so hervorragend gelaufen ist», grübelt Tulovic. «Um da jetzt noch eine Schippe draufzulegen  müssten theoretisch die Pole-Position und ein Podestplatz folgen. Aber so weit will ich gar nicht denken und schon gar nicht mich selbst verrückt machen.»

Tulovic kam im ersten Jerez-Rennen nur 3,5 sec hinter Sieger und MotoE-Champion Eric Granado ins Ziel, auf den drittplatzierten Dominique Aegerter fehlten nur 0,218 sec. Bis zur vierten Runde lag Tulovic sogar auf der zweiten Position!

«Hauptsächlich geht es jetzt um Dinge, wie zum Beispiel das Setting noch ein wenig zu verbessern, damit ich mich noch wohler fühlen kann mit dem Motorrad», erklärte er. «Folglich müssen dann auch die Rundenzeiten ab dem ersten Training etwas schneller werden, um von Beginn an konkurrenzfähig zu sein. Ich will mich aber nicht selbst unter Druck setzen, sondern werde versuchen, Spaß zu haben und auch das zweite Rennwochenende trotz übelst krasser Hitze wieder zu genießen. Die Ergebnisse sollten dann quasi von alleine kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5