Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Nach KTM-Rückzug: American Racing Team mit Kalex

Von Mario Furli
Das American Racing Team wechselt 2020 von KTM- auf Kalex-Chassis, nachdem der österreichische Hersteller seinen Rückzug aus der Moto2-WM mit Jahresende bekannt gegeben hat.

Beim Heimspiel in Spielberg gab KTM bekannt, sich ab 2020 auf die MotoGP- und die Moto3-Klasse zu konzentrieren und sich als Chassis-Hersteller aus der zweithöchsten Klasse der Motorrad-WM zurückzuziehen. Damit bleiben in der Moto2-Klasse zukünftig nur noch Kalex, Speed-up, NTS und MV Agusta übrig.

Das American Racing Team, das zuletzt mit KTM unterwegs war, gab nun bekannt, in der Saison 2020 wieder mit Kalex zusammenzuarbeiten – wie bereits in den Jahren 2015 bis 2017. Das Paket wird aus Kalex-Chassis und Öhlins-Federelementen bestehen.

«Ich bin sehr glücklich mit dem neuen Paket, das wir für die Saison 2020 bekommen werden», erklärte Team Principal Eitan Butbul. «Ich bin mir sicher, dass wir mit unsere technischen versierten Crew um unseren technischen Direktor Matthieu Grodencour eine siegfähige Maschine für unsere Fahrer haben können. Gleichzeit möchte ich unserem aktuellen Partner KTM, vor alle Jens Hainbach [Road Racing Manager bei KTM], für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und die Unterstützung, die wir in dieser harten und herausfordernden Saison erhalten haben, danken.»

«Natürlich ist es traurig, dass KTM das Moto2-Projekt beendet hat», ergänzte Technical Director Grodencour. «Während unserer kurzen Partnerschaft haben wir eine großartige technische Zusammenarbeit erlebt und starke Unterstützung erfahren. Ich bin vor allem traurig, weil wir Iker [Lecuona] nicht auf einer Factory-KTM sehen werden, ich glaube, dass er auf dem Bike fantastisch hätte abschneiden können».

2019 tritt das American Racing Team mit Iker Lecuona und Joe Roberts an, wobei der Spanier aber bereits am 1. August offiziell bekanntgeben durfte, dass er 2020 bei Red Bull Ajo unterschrieben hat.

«Auf der anderen Seite ist der Wechsel zu Kalex der logischte, es ist ein sehr gutes Paket mit viel Erfahrung in der Kategorie, deshalb freue ich mich wirklich auf diese neue Herausforderung», fügte Grodencour hinzu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5