Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Toni Elias: Lange Wartezeit

Von Markus Lehner
Elias: Erster WM-Titel nach elf Jahren GP-Sport

Elias: Erster WM-Titel nach elf Jahren GP-Sport

1999 bestritt Moto2-Weltmeister Toni Elias seinen ersten Grand Prix. Elf Jahre später feiert der Spanier in der Moto2-Klasse seinen ersten WM-Titel.

Die Karriere von Moto2-Weltmeister [*Person Toni Elias*] (27) als Rennfahrer war vorgezeichnet, denn sein Vater war nicht weniger als zehn Mal spanischer Motocross-Meister. Elias begann seinen Aufstieg bei den Pocket-Bikes und in einer Roller-Kategorie, bevor er 1998 in die nationale 125er-Strassenmeisterschaft wechselte. Nach dem dritten Endrang in der folgenden Saison bestritt er im Jahr 2000 seine erste vollständige Grand-Prix-Saison auf einer Honda.

Nächster grosser Schritt nach oben war der Einstieg in das Junior-Team von Alberto Puig. 2001 kämpfte Elias um den WM-Titel, gewann zwei Grands Prix und beendete die Saison hinter Manuel Poggiali und Youichi Ui auf Rang 3.

2002 folgte der Wechsel in die 250er-Klasse. Bereits im ersten Jahr gewann er ein Rennen, 2003 kämpfte er bis zu einem verhängnisvollen Sturz in Rio de Janeiro erneut mit Poggiali um den Titel und wurde hinter dem Italiener und dem Moto2-WM-Laufsieger von Sepang, Roberto Rolfo, Gesamtdritter.

2005 bestritt Elias auf einer Fortuna-Honda seine erste MotoGP-Saison. Danach folgten zwei Jahre im Team von Fausto Gresini, für welches er 2006 in Portugal in einem unvergesslichen Kampf gegen Valentino Rossi und Kenny Robert Jr. seinen bisher einzigen Sieg in der Königsklasse holte.

Trotz weiteren Podestplätzen in den Jahren 2007 (Honda), 2008 (Ducati) und 2009 (Honda) musste Elias seinen Platz für diese Saison an Marco Melandri abtreten, sein Teamkollege bei Gresini-Honda, Alex De Angelis, musste Marco Simoncelli weichen.

Elias blieb jedoch bei Gresini und wurde Nummer-1-Pilot im neuen Moto2-Team (Nummer 2 ist der Ukrainer Vladimir Ivanov). Der Spanier gewann mit der Moriwaki-Honda sieben der bisher vierzehn Grands Prix und stellte seinen ersten WM-Titel bereits drei Rennen vor Schluss in Sepang/Malaysia sicher.

Elias hat bisher 176 Grands Prix bestritten. 17 Rennen hat er gewonnen (1x MotoGP, 7x Moto2, 7x 250 ccm, 2x 125 ccm), 43 Mal stand er auf dem Podest. 11x stand er auf der Pole-Position, 12x drehte er die schnellste Rennrunde.

2011 möchte Elias in die MotoGP-Klasse zurückkehren und verhandelt mit Gresini-Honda, LCR-Honda und Pramac-Ducati.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5