Exklusiv: Yamaha über Toprak in der MotoGP

So ist die Rennleitung in der WM 2023 strukturiert

Von Mario Furli
Mike Webb konzentriert sich auf die MotoGP

Mike Webb konzentriert sich auf die MotoGP

Ein dreiköpfiges Team teilt sich in der MotoGP-Saison 2023 die Rennleitung der WM-Klassen auf: Mike Webb ist für die MotoGP zuständig, Graham Webber ist der neue Race Director für die Klassen Moto2 und Moto3.

Das Permanent Bureau, bestehend aus FIM und Dorna, bestätigte am Montag einige Änderungen, die die Struktur der Rennleitung der FIM MotoGP World Championship betreffen und für die Saison 2023 in Kraft treten.

Der langjährige Race Director Mike Webb bleibt der Renndirektor für die MotoGP-Klasse, die nun bekanntlich zusätzlich zum Hauptrennen einen Sprint am Samstagnachmittag absolvieren wird.

Als Race Director für die Klassen Moto2 und Moto3 dagegen wird künftig Graham Webber auftreten, der stellvertretende MotoGP-Renndirektor. Gleichzeitig bleibt er der Rennleiter für die MotoE, die für 2023 erstmals WM-Status erlangt.

George Massaro, bisher stellvertretender Rennleiter für den Red Bull MotoGP Rookies Cup und andere Talent-Cups im Rahmen der GP-Wochenenden, wurde nun zum Race Director für die Rookies und Talent-Cups ernannt.

Die weiteren Funktionäre und Gremien der FIM Grand Prix World Championship 2023 im Überblick:

Race Direction:
Race Director und Vorsitzender: Mike WEBB
FIM-Repräsentant: Bartolome ALFONSO
Dorna-Repräsentant: Loris CAPIROSSI

Event Management Committee:
Race Director und Vorsitzender: Mike WEBB
Stellvertrtender Race Director: Graham WEBBER
FIM Safety Officer: Bartolome ALFONSO
FIM Medical Director: Giancarlo di FILIPPO
GP Technical Director: Danny ALDRIDGE

FIM MotoGP Stewards Panel:
FIM MotoGP Stewards-Vorsitzender (von der IRTA ernannt): Freddie SPENCER
FIM MotoGP Stewards (von der FIM ernannt): Andrès SOMOLINOS und Tamara MATKO

FIM Appeal Stewards Panel (zusammengesetzt aus den unten genannten Mitgliedern der FIM Circuit Racing Commission nach Rotationsprinzip sowie einem Vertreter des nationalen Verbandes):
Ralph BOHNHORST
Raffaele De FABRITIIS
Peter GODDARD
Stuart HIGGS

Als Ersatz:
Bill CUMBOW
Paul DUPARC
Paul KING

Grand Prix Commission:
Dorna-Repräsentant und Vorsitzender: Carmelo EZPELETA
FIM-Repräsentant: Paul DUPARC
IRTA-Repräsentant: Hervé PONCHARAL
MSMA-Repräsentant: Biense BIERMA

Permanent Bureau:
Dorna-CEO: Carmelo EZPELETA
FIM-Präsident: Jorge VIEGAS

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 05:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 13.05., 09:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 13.05., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 13.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 6