MotoGP: Der LIVE-Ticker aus Japan

Moto2 in Japan: Gonzalez patzt, Dani Holgado gewinnt!

Von Thomas Kuttruf
Statt eine WM-Vorentscheidung herbeizuführen, verlor WM-Spitzenreiter Manuel Gonzalez nach einer Strafe Boden auf Diogo Moreira. Dani Holgado überraschte mit einer Soloflucht und dem zweiten Moto2-Sieg.

Die große Frage vor dem Rennen der Moto2 im Mobility Resort von Motegi: Würde das Wetter die Wettfahrt über 19 Runden durcheinanderbringen – und womöglich in den noch offenen WM-Kampf eingreifen?  Denn trotz überwiegend blauem Himmel hatte es zur Mitte des Moto3-Rennens nur kurz zuvor angefangen, leicht zu regnen.

Die Ausgangslage vor dem Rennen über 19 Runden sprach für die deutsche Intact-GP-Mannschaft und gegen Fantic Racing. Denn während Manuel Gonzalez zu seiner siebten Pole gefahren war, endete der Quali-Samstag für WM-Verfolger Aron Canet mit seinem schlechtesten Startplatz, seitdem er 2020 in die Klasse kam – Position 22 für den Spanier. Deutlich besser hatte es der zweite ambitionierte Verfolger Diogo Moreira gelöst. Der Brasilianer hing hinter Gonzalez, den beiden Rookies Holgado und Alonso und Vietti von Platz 5 in den Lauf.

Als die Piloten aus der Aufwärmrunde zurückkehrten, war es komplett trocken auf der knapp fünf Kilometer langen Piste nördlich von Tokio. Die Fans sahen einen spannenden Start. Manuel Gonzalez, der nicht perfekt zu Kurve 1 gespurtet war, wurde durch die lange Doppelrechtskurve nach dem Start nach außen gedrängt. Während der WM-Leader bis auf Platz 9 zurückfiel, holte sich Moreira aus Reihe 2 die Führung – um noch im Verlauf der ersten Runde von Aspar-Pilot Dani Holgado verdrängt wurde.

Mit an der Spitze in der frühen Phase: Tony Arbolino, Jake Dixon und Moto3-Champion David Alonso. Aron Canet überstand die Startphase ohne Rempeleien und ging auf Rang 18 in Runden 2.

Die Aufholjagd von Manuel Gonzalez verlief nicht ohne Komplikationen. Das Überholmanöver gegen Vietti für Platz 8 in Runde 4 setzte der WM-Tabellenführer so knapp, dass Vietti nach einer Berührung von der Strecke rutschte. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Intact-Pilot bereits über drei Sekunden Rückstand auf Dani Holgado, der an der Spitze die schnellsten Runden drehte und sofort begann, sich abzusetzen. Während das Rennen in Runde 5 mit Senna Agius, Izan Guevara und Joe Roberts gleich drei Piloten per Crash verlor, reagierte die Rennleitung und verhängte eine Long-Lap-Strafe für Manuel Gonzalez.

Beeindruckend die Fahrt von Aspar-Rookie Dani Holgado. Der kleine Spanier fuhr pro Runde mindestens eine halbe Sekunde schneller als die Verfolger Arbolino, Dixon und Moreira. Als Gonzalez zur Rennmitte seine Strafe büßte und zwei Positionen verlor, war Fantic-Pilot Aron Canet bei seiner Aufholjagd erst auf Platz 16 und damit noch nicht in den Punkterängen angekommen. Barry Baltus, Teamkollege von Canet, hatte sich derweil hinter David Alonso auf Platz 6 etabliert.

Während Rookie Holgado das Rennen an der Spitze wie ein alter Moto2-Hase kontrollierte, gelang es Marc-VDS-Pilot Platz 2 zu übernehmen und einige Zehntel Vorsprung herauszufahren. Als noch sechs Runden auf der Anzeige standen, verbesserte sich Gonzalez auf Platz 7 – doch der Podest-Zug war bereits abgefahren und die Spitze außer Sicht.

In einer starken Schlussphase ging es für Vorjahressieger Gonzalez noch weiter nach vorne. Barry Baltus und Tony Arbolino mussten dem WM-Leader Platz 5 überlassen.

Der 20-jährige Dani Holgado behielt die Nerven. Auch wenn die Führung im Finale mit nachlassenden Reifen schmolz – der Spanier triumphierte und überquerte die Ziellinie 1,3, sec vor dem überzeugenden Jake Dixon. Platz 3 sicherte sich Diogo Moreira knapp vor David Alonso.

Mit Canet, der letztlich einen WM-Punkt holte, und Moreira auf Position 3 fiel der Schaden für Manuel Gonzalez nach dem unplanmäßigen Rennen in Motegi gering aus. Der Spanier verlor fünf Punkte auf Diogo Moreira. Nicht zu vergessen ist allerdings Dani Holgado, der seinen Lauf fortsetzt und nach seinem zweiten Sieg zu Moreira und Canet aufgeschlossen hat. Mit Dixon auf Platz 2, hat sich die Weltmeisterschaft wieder enger zusammengeschoben.

Ergebnisse Moto2 Motegi, Rennen (28. September):

1. Daniel Holgado (E), Kalex, 19 Runden in 34:50,326 min
2. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +1,304 sec
3. Diogo Moreira (BR), Kalex, +5,943
4. David Alonso (CO), Kalex, +5,985
5. Manuel Gonzalez (E), Kalex, +8,426
6. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +9,271
7. Barry Baltus (B), Kalex, +10,137
8. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +11,592
9. Albert Arenas (E), Kalex, +12,588
10. Collin Veijer (NL), Kalex, +12,635
11. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +15,006
12. Marco Ramirez (E), Kalex, +15,125
13. Filip Salac (CZ), Boscoscuro, +15,741
14. Ayumu Sasaki (J), Kalex, +17,634
15. Aron Canet (E), Kalex, +19,602
16. Adrian Huertas (E), Kalex, +20,601
17. Alex Escrig (E), Forward, +22,821
18. Yuki Kunii (J), Kalex, +24,077
19. Jorge Navarro (E), Forward, +25,292
20. Unai Orradre (E), Boscoscuro, +26,203
21. Mario Aji (RI), Kalex, +32,865
– Izan Guevara (E), Boscoscuro, 2 Runden zurück
– Darryn Binder (ZA), Kalex, 9 Runden zurück
– Joe Roberts (USA), Kalex, 15 Runden zurück
– Celestino Vietti (I), Boscoscuro, 16 Runden zurück
– Senna Agius (AUS), Kalex, 16 Runden zurück
– Daniel Munoz (E), Kalex, 19 Runden zurück
– Zonta van den Goorbergh (NL), Kalex, 19 Runden zurück

WM-Stand nach 17 von 22 Rennen:

1. Manuel Gonzalez, 238 Punkte. 2. Moreira 204. 3. Canet 189. 4. Baltus 182. 5. Dixon 172. 6. Holgado 153. 7. Vietti 141. 8. Arenas 108. 9. Agius 104. 10. Öncü 100. 11. Alonso 97. 12. Ramirez 96. 13. Roberts 84. 14. Salac 82. 15. Guevara 79.

Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 403. 2. Boscoscuro 255. 3. Forward 13.

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 28.09., 06:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Japan
  • So. 28.09., 06:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Japan
  • So. 28.09., 07:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Japan
  • So. 28.09., 07:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Japan
  • So. 28.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 28.09., 07:55, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 28.09., 10:15, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Japan
  • So. 28.09., 10:30, Eurosport 2
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 11:10, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Japan
  • So. 28.09., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2809054512 | 5