Gestolpert und abgefangen: Moto2-Favorit Gonzalez

Führt die Moto2-WM mit 34 Punkten Vorsprung an: Manuel Gonzalez (Intact GP)
Dass die Ampel noch auf Rot stand, war Manuel Gonzalez im Eifer des Gefechts schlichtweg entgangen: «Ich hatte mich einfach so sehr auf das Qualifying konzentriert, dass ich nicht mehr auf die Ampel geschaut habe», kommentierte der 22-jährige Spanier sein Vergehen, zahlte 500 Euro Strafe und nahm dennoch ungerührt den ersten Startplatz zum Großen Preis von Japan ein.
Doch der stets ruhig auftretende Madrilene musste schnell zur Kenntnis nehmen, dass in der Moto2 eine Pole-Position noch keine Sieggarantie ist. Aus dem Triumph und einer möglichen Vorentscheidung um den Moto2-Titel wurde nichts.
Im Protokoll des wie immer spannenden Moto2-Wettkampfs ließen sich drei Situationen festhalten, die in Summe dazu führten, dass Gonzalez die Linie mit acht Sekunden Rückstand auf Platz 5 überfuhr. Ausschlaggebend für die Ereigniskette – der Start. Gonzalez kam nicht perfekt vom Fleck und wurde vom aus Reihe 2 kommenden Celestino Vietti ausbeschleunigt.
Vietti, ultraaggressiv unterwegs, musste dann in Kurve 1 einen großen Bogen fahren und damit – Schlamassel 2 – auch den WM-Führenden weit schicken. In der Konsequenz hatte der Intact-GP-Frontmann auf den ersten 600 Metern zehn Plätze verloren.
Gonzalez: «Das Rennen verlief sicherlich nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Nach einem schlechten Start und viel Pech in der ersten Kurve befand ich mich plötzlich auf dem elften Platz.»
Bei der Aufholjagd dann der dritte kleine, aber folgenschwere Stolperschritt, bei dem sich erneut Vietti in den Weg gestellt hatte. Nach etlichen erfolglosen Versuchen den Italien zu kassieren, ging dem Intact-Pilot die Geduld aus – verständlich, denn der zum härtesten WM-Rivalen gereifte Diogo Moreira fuhr zu diesem Zeitpunkt noch um den Sieg.
Das Manöver gegen Vietti beim Anbremsen von Kurve 10, das den Speed-Up-Piloten in den Kies und Gonzalez in die Long-Lap beförderte, beschrieb das Moto2-Ass so: «Ich hatte einen wirklich harten Kampf mit Vietti, der mich immer wieder am Limit überholte, sodass ich das Motorrad mehrmals aufrichten musste. Motegi ist eine Strecke, auf der es nicht einfach ist, solche Überholmanöver zu machen. Aber ich habe versucht, wieder aufzuholen, weil unsere Pace wirklich stark war.»
Je länger der Japan-GP dauerte, desto mehr war der Gonzalez sichtbar, der die WM-Tabelle dann auch nach Platz 5 weiter anführt. Mit Diogo Moreira auf Platz 3 bröckelten fünf Punkte ab. Fünf Rennen vor Schluss bleibt es mit einem Vorsprung von 34 Punkten aber weiter spannend. Alles läuft dabei auf ein Duell mit dem Brasilianer hinaus – denn Aron Canet stolperte als 15. über seinen in Motegi zu geringen Speed.
Ergebnisse Moto2 Motegi, Rennen (28. September):
1. Daniel Holgado (E), Kalex, 19 Runden in 34:50,326 min
2. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +1,304 sec
3. Diogo Moreira (BR), Kalex, +5,943
4. David Alonso (CO), Kalex, +5,985
5. Manuel Gonzalez (E), Kalex, +8,426
6. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +9,271
7. Barry Baltus (B), Kalex, +10,137
8. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +11,592
9. Albert Arenas (E), Kalex, +12,588
10. Collin Veijer (NL), Kalex, +12,635
11. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +15,006
12. Marco Ramirez (E), Kalex, +15,125
13. Filip Salac (CZ), Boscoscuro, +15,741
14. Ayumu Sasaki (J), Kalex, +17,634
15. Aron Canet (E), Kalex, +19,602
16. Adrian Huertas (E), Kalex, +20,601
17. Alex Escrig (E), Forward, +22,821
18. Yuki Kunii (J), Kalex, +24,077
19. Jorge Navarro (E), Forward, +25,292
20. Unai Orradre (E), Boscoscuro, +26,203
21. Mario Aji (RI), Kalex, +32,865
– Izan Guevara (E), Boscoscuro, 2 Runden zurück
– Darryn Binder (ZA), Kalex, 9 Runden zurück
– Joe Roberts (USA), Kalex, 15 Runden zurück
– Celestino Vietti (I), Boscoscuro, 16 Runden zurück
– Senna Agius (AUS), Kalex, 16 Runden zurück
– Daniel Munoz (E), Kalex, 19 Runden zurück
– Zonta van den Goorbergh (NL), Kalex, 19 Runden zurück
WM-Stand nach 17 von 22 Rennen:
1. Manuel Gonzalez, 238 Punkte. 2. Moreira 204. 3. Canet 189. 4. Baltus 182. 5. Dixon 172. 6. Holgado 153. 7. Vietti 141. 8. Arenas 108. 9. Agius 104. 10. Öncü 100. 11. Alonso 97. 12. Ramirez 96. 13. Roberts 84. 14. Salac 82. 15. Guevara 79.
Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 403. 2. Boscoscuro 255. 3. Forward 13.