Filip Salac: Last-Minute-Deal mit American Racing?
Filip Salac will unbedingt in der Moto2-WM bleiben
Während es im MotoGP-Feld für die kommende Saison mit der Verpflichtung des Brasilianers Diogo Moreira (21) bei LCR Honda keine Fragezeichen mehr gibt, sieht die Lage in der Moto2-WM anders aus: Im Hintergrund wird heftig um die letzten Startplätze gerungen.
Zu den wenigen aktuellen Moto2-Fahrern, die noch keinen Job für 2026 haben, gehört Filip Salac. Der 23-jährige Tscheche belegt aktuell für das Team Marc VDS Gesamtrang 15 und hat vor dem vorletzten Grand Prix des Jahres in Portimao am kommenden Wochenende 82 Punkte auf dem Konto. Auch in diesem Jahr konnte der Mann aus Jungbunzlau keine konstanten Rennergebnisse liefern und kassierte bislang acht Nuller. Salac hat als bestes Ergebnis Rang 5 in Aragon zu Buche stehen, fällt im Vergleich zu seinem Teamkollegen Jake Dixon aber markant ab: Der Engländer ist mit 215 Zählern derzeit Vierter und kämpft noch mindestens um WM-Rang 3!
Eigentlich hätte Salac für 2026 bei der niederländischen Truppe RW Racing andocken sollen. Dort wird aber nun doch weiter an Landsmann Zonta van den Goorbergh (19) festgehalten. Mittlerweile soll Salac einen Deal mit dem Team American Racing in der Tasche haben und es werden Optionen geprüft, wie man Marcos Ramirez trotz eines existierenden Vertrags für 2026 loswerden kann.
In der American-Truppe um Eitan Butbul gibt es im Moment einige Turbulenzen. Joe Roberts hat sich in Malaysia eine Handgelenksverletzung zugezogen, wird die beiden letzten Rennen der Saison nicht bestreiten können und auch nicht nach Portimao reisen. Das Team will dem Kalifornier so genügend Zeit geben, um fit in die Tests für die neue Moto2-Saison gehen zu können.
Für GP-Promoter Dorna ist ein Tscheche im Feld wichtig, 2025 kehrte Brünn in den Kalender zurück. Salac hat bisher auch immer eine stattliche Mitgift abgeliefert.
Trotzdem hat das Team Marc VDS entschieden, sich für 2026 komplett neu aufzustellen. Für Dixon, der ins Honda-Werksteam in der Superbike-WM wechselt, wurde der erfahrende Spanier Aron Canet verpflichtet. Und den Platz von Salac nimmt Deniz Öncü ein, der sich beim Training in der Sommerpause mehrere Knochenbrüche zuzog und seither kein Rennen bestritt.










