Formel 1: Harsche Kritik an Regelhütern

Moto2-Rookie Alonso: Zum Titelkandidaten gereift

Von Stephan Moosbrugger
David Alonso

David Alonso

David Alonso erlebte eine durchwachsene Rookie-Saison in der Moto2-WM. Nach Startschwierigkeiten kam der Moto3-Weltmeister von 2024 immer besser in Schwung. 2026 zählt er zu den Anwärtern auf den WM-Titel.

Aspar-Pilot David Alonso hätte sich ein besseres Finale für seine Rookie-Saison in der Moto2-WM gewünscht. Das letzte Rennen in Valencia beendete er auf Rang 18 und somit außerhalb der Punkteränge. «Das Jahr endete nicht so, wie wir es uns gewünscht hatten. Jetzt ist es an der Zeit, an die nächste Saison zu denken und weiter daran zu arbeiten, um uns noch weiter zu verbessern», meinte der 19-Jährige nach dem Rennen.

Dennoch kann Alonso auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Er beendete das Jahr mit 153 Punkten auf Gesamtrang 9. In der Rookie-of-the-Year-Wertung landete der Kolumbianer auf dem zweiten Platz – hinter seinem Teamkollegen Daniel Holgado.

Alonso hatte zu Beginn der Saison Schwierigkeiten, um sich in der für ihn neuen Klasse zurechtzufinden – die Umstellung auf das 765-ccm-Bike fiel ihm alles andere als leicht. In Silverstone schaffte er dann seinen ersten Podestplatz in der Moto2-WM. Beim Großen Preis von Ungarn erzielte er seinen ersten Moto2-Sieg. In Motegi wurde er Vierter. Nach einem Ausfall in Mandalika folgte erneut eine starke Phase – auf Phillip Island, in Sepang und in Portimao erzielte Alonso die Ränge 2, 2 und 3 und somit drei Podestplätze in Folge.

Der Moto3-Weltmeister von 2024 erlebte ein Jahr des kontinuierlichen Wachstums. Vor allem die starke zweite Saisonhälfte sollte Alonso Auftrieb geben für die Saisonvorbereitung 2026. Nächstes Jahr zählt er in der Moto2 zu den Titelanwärtern – neben vielen anderen Fahrern in der hart umkämpften mittleren Kategorie der Motorrad-WM.

WM-Endstand nach 22 von 22 Rennen:
1. Moreira 286. 2. Gonzalez, 257 Punkte. 3. Baltus 232. 4. Canet 227. 5. Dixon 224. 6. Holgado 208. 7. Vietti 156. 8. Arenas 155. 9. Alonso 153. 10. Agius 148. 11. Guevara 134. 12. Öncü 100. 13. Ramirez 99. 14. Roberts 97. 15. Veijer 97.

Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 518. 2. Boscoscuro 342. 3. Forward 27.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 10:30, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Mo. 24.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 24.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 24.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 24.11., 14:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 24.11., 14:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 24.11., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 24.11., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2411054513 | 4