Moto2: Pramac Yamaha holt Nachwuchstalent Ferrández
Von Links: Teammanager Alex de Angelis, Alberto Ferrández, Izan Guevara und Gino Borsoi
Izan Guevara holte beim Saisonfinale in Valencia seinen ersten Moto2-Sieg. Zugleich war es der erste Triumph für das 2025 neu gegründete Team BLU CRU Pramac Yamaha. Dass der 21-jährige Spanier, der 2022 den WM-Titel in der Moto3-Klasse gewann, 2026 mit Pramac weitermachen wird, stand längst fest. Nun erfolgte die offizielle Bestätigung dafür.
Tony Arbolino hingegen verlässt die Pramac-Truppe nach einem enttäuschenden Jahr und wird 2026 im Team Fantic Aron Canet ersetzen. Lange wurde spekuliert, wer der neue Teamkollege von Guevara wird, es waren einige Namen im Spiel (SPEEDWEEK.com berichtete). Nun herrscht Klarheit – es wird Alberto Ferrández. Der 18-jährige Spanier fährt 2025 in der JuniorGP Moto2-Klasse und errang dort mehrere Siege und Podestplätze. Vor dem letzten Rennwochenende in Valencia liegt der Boscoscuro-Pilot auf Platz 3 und hat noch Chancen auf den Titel.
«Ich freue mich sehr, Teil der Yamaha-Familie und des BLU-CRU-Pramac-Yamaha-Moto2-Teams zu werden, einem ambitionierten und inspirierenden Projekt. Nach so vielen Jahren, in denen ich mich diesem Sport, meiner größten Leidenschaft, gewidmet habe, geht damit ein Traum in Erfüllung», meinte Ferrández. «Ich freue mich sehr auf den Start der neuen Saison – darauf, mein Team noch besser kennenzulernen und mein Bestes zu geben, um dem Namen dieser Marke alle Ehre zu machen.»
Laut Paolo Pavesio, Geschäftsführer von Yamaha Motor Racing, entspricht die Verpflichtung von Nachwuchstalent Ferrández der Strategie des Rennprogramms von Yamaha. «BLU CRU ist Yamahas globales Programm, das sich der Identifizierung und Förderung aufstrebender Fahrer in verschiedenen Disziplinen widmet. Es bietet strukturierte Möglichkeiten für Wachstum durch Training, Mentoring und Wettkampferfahrung und hilft Fahrern, sich zu Profisportlern zu entwickeln, die in der Lage sind, an der Spitze des Sports mitzuhalten. Pramac Racing mit seiner Erfolgsbilanz in der Ausbildung und Förderung von Weltklasse-Talenten ist der perfekte Partner für das Team von Yamaha in der mittleren Kategorie», erklärte Pavesio.
Der Italiener weiter: «Im letzten Jahr hat Izan Guevara große Fortschritte gemacht. Seine Harmonie mit dem Motorrad und dem Team hat sich im Laufe der Saison verbessert, und wir sind zuversichtlich, dass er sich 2026 weiterentwickeln wird. Gleichzeitig freuen wir uns sehr, Alberto Ferrández willkommen zu heißen, einen Fahrer, der bereits in der JuniorGP sein außergewöhnliches Potenzial unter Beweis gestellt hat und den Geist der Talentförderungsstrategie von Yamaha verkörpert. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Tony Arbolino für seinen Beitrag im Jahr 2025 zu danken. Wir wünschen ihm viel Erfolg für seinen nächsten Lebensabschnitt. Mit Blick auf die Zukunft sind wir entschlossen, das BLU-CRU-Pramac-Yamaha-Moto2-Team zu einer Referenz für die Förderung von Talenten und das Erreichen von Spitzenleistungen auf der Weltbühne zu machen.»
Ferrández konnte bereits 2025 seine ersten Erfahrungen in der Moto2-WM machen. In Misano trat er im Team Beta Tools SpeedRS mit einer Wildcard an und erzielte den 22. Rang.
Die erste Saison des Teams BLU CRU Pramac Yamaha verlief durchwachsen. Immerhin konnten Izan Guevara und Tony Arbolino drei Podestplätze erzielen, darunter der Sieg von Guevara in Valencia. Die beiden beendeten die Saiso auf den Gesamträngen 11 und 19.









