Rookie Holgado (2.): «Es war ein unglaubliches Jahr!»
Daniel Holgado sicherte sich beim Saisonfinale in Valencia mit einer Rekordrunde die Pole-Position. Im Rennen gelang dem Aspar-Piloten ein guter Start, doch Izan Guevara (Pramac Yamaha) kam noch besser weg und überholte ihn vor der ersten Kurve. Holgado blieb dran und lieferte sich mit Guevara in den letzten Runden ein enges Duell. Am Ende musste sich der Moto2-Rookie um 0,717 sec geschlagen geben.
Der zweite Platz in Valencia ist für Holgado dennoch ein schöner Abschluss einer erfolgreichen ersten Saison in der Moto2-WM. Der 20-Jährige schaffte es 2025 fünf Mal auf das Podest, die Grands Prix in Barcelona und Motegi konnte er gewinnen. In der Gesamtwertung landete Holgado mit 208 Punkten auf Rang 6.
«Ich bin mit der Saison insgesamt sehr zufrieden, nicht nur mit diesem Rennen. Es war ein unglaubliches Jahr, in dem ich viel gelernt habe und mich in jedem Rennen weiterentwickelt habe», betonte Holgado. «Das Wochenende und die Meisterschaft mit einem Podestplatz zu beenden, ist ein großartiges Gefühl. Ich habe alles gegeben und bis zum Schluss versucht, den Sieg zu holen, aber es war nicht einfach. Wenn man einhundert Prozent gibt, kann man sehr stolz auf sich sein.»
Der Spanier hat es genossen, vor heimischem Publikum um den Sieg zu kämpfen. «In Valencia zu fahren ist immer etwas Besonderes. Die Leute kommen, um uns zu sehen – ich hoffe, dass sie eine gute Show genossen haben», meinte Holgado. «Wir sehen uns nächstes Jahr mit derselben Begeisterung wieder – wir werden weiterarbeiten und auf dem Boden bleiben. Ich bin sehr motiviert, mich weiter zu verbessern.»
Am Sonntagabend wurde Daniel Holgado eine besondere Ehre zuteil. An der Rennstrecke in Valencia bekam er bei den MotoGP Awards die Trophäe für den «Rookie of The Year» überreicht.
Ergebnisse Moto2 Valencia, Rennen (16. November):
1. Izan Guevara (E), Boscoscuro, 22 Runden in 34:19,229 min
2. Daniel Holgado (E), Kalex, +0,717 sec
3. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +2,327
4. Collin Veijer (NL), Kalex, +2,888
5. Filip Salac (CZ), Boscoscuro, +5,714
6. Albert Arenas (E), Kalex, +7,867
7. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +8,595
8. Senna Agius (AUS), Kalex, +8,944
9. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +11,075
10. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +11,520
11. Diogo Moreira (BR), Kalex, +12,019
12. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +14,100
13. Marcos Ramirez (E), Kalex, +15,715
14. Alex Escrig (E), Forward, +15,985
15. Aron Canet (E), Kalex, +21,975
– Eric Fernandez (E), Boscoscuro
– Hector Garuo (E), NTS
– Sergio Garcia (E), Kalex
– Barry Baltus (B), Kalex
WM-Endstand nach 22 von 22 Rennen:
1. Moreira 286. 2. Gonzalez, 257 Punkte. 3. Baltus 232. 4. Canet 227. 5. Dixon 224. 6. Holgado 208. 7. Vietti 156. 8. Arenas 155. 9. Alonso 153. 10. Agius 148. 11. Guevara 134. 12. Öncü 100. 13. Ramirez 99. 14. Roberts 97. 15. Veijer 97.
Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 518. 2. Boscoscuro 342. 3. Forward 27.









