Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Locatelli zu Canet-Abgang: Aron suchte die neue Liebe

Von Thomas Kuttruf
Nach zwei starken Jahren bei Fantic mit fünf Siegen und einer Vizeweltmeisterschaft verließ Aron Canet das Team von Roberto Locatelli. Der Teamweltmeister erklärt, warum der Abgang keine Überraschung war.

Dass Roberto Locatelli seine Aufgabe als Teammanager der Moto2-Einheit von Fantic Racing versteht, bestätigte zuletzt der Titelgewinn in der Mannschaftswertung. Am Ende setzte sich das Team aus Italien gegen die deutsche Mannschaft Liqui Moly Dynavolt Intact GP aus Memmingen durch. Ausschlaggebend war die höhere Konstanz – beide Piloten schlossen die WM in den Top-4 ab. Intact-Racer Gonzalez schlug als Vizeweltmeister zwar Canet und Baltus, doch Teamkollege Senna Agius landete mit wenig konstanten Ergebnissen «nur» auf Platz 10 des Klassements.

Einen großen Anteil am Abschneiden der Locatelli-Mannschaft hatte Aron Canet. Bis zur Jahresmitte war Canet auf Augenhöhe mit Landsmann Gonzalez unterwegs – fünf der sechs Podestplätze holte Canet vor der Sommerpause. Addiert man den Vize-Titel 2024 und weitere neun Podestplätze dazu, ergibt sich eine beeindruckende Bilanz – die Canet aber weder bis in die MotoGP führte noch zum erhofften Titel in der mittleren Kategorie 2025.

Für viele kam die Information dennoch überraschend: Aron verlässt Fantic und wechselt zu Marc VDS Racing!. Roberto Locatelli dagegen nahm die Veränderung gelassen und mit einer gewissen Vorahnung zur Kenntnis. Im Gespräch mit SPEEDWEEK.com sagte der ehemalige 125er- und 250er-GP-Pilot: «So ist das Leben, für mich ist es ganz normal. Ich kenne Aron. Er hat in seiner Karriere bereits etliche Stationen gehabt – er war in der Moto2 schon bei Sito Pons, bei Speed Up, bei Jorge Martinez – und er hat eine weitere Veränderung des Umfelds gesucht. Veränderung – das ist der Canet-Style. Alle zwei oder drei Jahre will er sich neu verlieben.»

Locatelli weiter: «Ich habe kein Problem damit. Für mich steht an erster Stelle der gegenseitige Respekt. Wir haben ein großartiges Verhältnis und er bleibt mein Freund – in meinem Haus ist Aron auch in Zukunft immer willkommen und wenn er im nächsten Jahr für ein anderes Team auf dem Podium steht, dann werde ich ihm zujubeln!»

Aron Canet konnte sich bereits ein erstes Bild des neuen Umfelds machen. Mit der Mannschaft von Marc VDS Racing nahm er an den Testfahrten in Jerez teil. Von Liebe auf den ersten Blick konnte dabei noch keine Rede sein. Mit der Boscoscuro-Moto2 des belgischen Teams verlor der 26-Jährige stramme 1,4 sec auf die Bestzeit von Alex Escrig und acht Zehntel auf seinen letztjährigen Teamkollegen, Fantic-Pilot Barry Baltus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 11:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 27.11., 12:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 27.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 27.11., 13:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 13:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 27.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 5