Konter: Kalex 2026 wieder mit 20 Moto2-Piloten
Es wäre falsch, von einer Krise zu sprechen – doch die Rennsaison 2024 war für das Techniker-Team von Kalex Engineering eine doch größere Herausforderung. Statt eines Durchmarsches wie in den Jahren zuvor, entwickelte sich die Vorjahres-Saison zu einem engen Match mit Konkurrent Boscoscuro.
Der Wettstreit endete mit dem Herstellertitel für Deutschland – doch die Fahrer-Weltmeisterschaft ging mit japanischem Pilot (Ai Ogura) nach Italien. Die uneingeschränkte Konkurrenzfähigkeit der Boscoscuro zeigte Wirkung. Für 2025 wechselte Langzeitkunde Marc VDS auf die Konstruktion aus dem Unternehmen von Ex-GP-Pilot Luca Boscoscuro.
Zu diesem Zeitpunkt hatte die Kalex-Einheit bereits gegengesteuert und das 2025er-Chassis in der Vorbereitung. Und die jüngste Weiterentwicklung erwies sich als Volltreffer. Das um zwei Einheiten verkleinerte Kalex-Feld war in der abgelaufenen Saison nicht zu stoppen. Die Bilanz ist in jeder Hinsicht beeindruckend: 17 Siege gingen an Kalex. Oder andersherum: Nur fünfmal siegte kein Pilot einer Kalex-Moto2. Lediglich beim US-GP in Austin war kein Kalex-Pilot zur Siegerehrung geladen. Weltmeister wurde Diogo Moreira – auf Kalex.
Die Top-4 der Moto2 saßen allesamt auf dem deutschen Chassis und so gingen wieder alle Titel inklusive des besten Rookies mit Dani Holgado an das Projekt um Alex Baumgärtel. Final aufpoliert wurde das Gesamtergebnis durch den Titelgewinn des jungen Milan Pawelec in der Moto2-Europameisterschaft.
Die Konsequenz: Für 2026 halten nicht nur alle bestehenden Moto2-Teams Kalex weiter die Stange – es geht zurück auf die alte Zahl von zehn Teams oder 20 Piloten. Ausgerechnet die Weltmeister-Mannschaft von 2024, MSi Racing unter Teo Martin, entschied sich nach einer zerfahrenen Anschlusssaison ebenfalls für Kalex. Neben Ivan Ortola, der beim Finale den ersten Podestplatz herausfuhr, geht 2026 der hochgehandelte Rookie Angel Piqueras für MSi in die Meisterschaft.
Moto2-Teams 2026 mit Kalex-Chassis:
RW Idrofoglia Racing GP
Ayumu Sasaki
Zonta van der Goorbergh
OnlyFans American Racing Team
Joe Roberts
Filip Salac
Red Bull KTM Ajo
Jose Antonio Rueda
Collin Veijer
MT Helmets – MSI
Angel Piqueras
Ivan Ortola
Fantic Racing:
Tony Arbolino
Barry Baltus
Liqui Moly Husqvarna Intact GP
Manuel Gonzalez
Senna Agius
CF Moto Aspar Team
David Alonso
Daniel Holgado
Honda Team Asia
Mario Suryo Aji
Taiyo Furusato
Italjet Gresini Moto2
Sergio Garcia
Alonso Lopez
Italtrans Racing Team
Daniel Muñoz
Adrian Huertas
WM-Endstand nach 22 von 22 Rennen:
1. Moreira 286. 2. Gonzalez, 257 Punkte. 3. Baltus 232. 4. Canet 227. 5. Dixon 224. 6. Holgado 208. 7. Vietti 156. 8. Arenas 155. 9. Alonso 153. 10. Agius 148. 11. Guevara 134. 12. Öncü 100. 13. Ramirez 99. 14. Roberts 97. 15. Veijer 97.
Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 518. 2. Boscoscuro 342. 3. Forward 27.








