Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Pol Espargaró: Starker Auftritt beim Mugello-Test

Von Nereo Balanzin
Pol Espargaró in Mugello

Pol Espargaró in Mugello

Pol Espargaró fuhr beim heutigen Montag-Test in Mugello mit der Moto2-Kalex um eine Sekunde schneller als im Qualifying am Samstag.

Der letztjährige Moto2-Vizeweltmeister Pol Espargaró (20) musste nach seinem Auftaktsieg in Katar in diesem frühjahr etliche Rückschläge einstecken. Der Kalex-Pilot aus dem Team Tuenti HP 40 des zweifachen 250-ccm-Weltmeisters Sito Pons fiel in der WM an die fünfte Position zurück: Er hat bisher 54 Punkte gesammelt und zwei Rennstürze fabriziert. WM-Leader Scott Redding hält bei 101 Zählern.

Beim heutigen Moto2-Test in Mugello dominierte der Spanier vom Anfang an das Geschehen. Verwunderlich, denn am Samstag schaffte er im Mugello-Qualifying nur den zehnten Startplatz, im Rennen wurde er Vierter.

Aber wer dachte, Pol Espargaró habe von Kalex neue Teile erhalten, der irrt. Keine neuen Teile. Und er ging beim Test mit demselben Set-up auf die Strecke wie gestern im Rennen.

Erst später nahm die Tuenti-HP-40-Technikcrew ein paar Veränderungen vor. Pol schüttelte mit 1:52,717 min eine weitere Spitzenzeit aus dem Ärmel, im Quali hatte er nur 1:53,78 min vorgelegt. Redding stand mit 1:52,958 min auf der Pole-Position.

«Wir haben ein paar Versuche mit unterschiedlichen Abstimmungen gemacht», schilderte Pol Espargaró. «Aber die Rundenzeiten sind mir auch am Nachmittag leicht von der Hand gegangen. Wir haben auf besseres Wetter gehofft, aber der Regen hat uns einen Strich durch unsere Pläne gemacht. Wir hoffen, dass unsere Bemühungen beim nächsten Rennen in Barcelona Früchte tragen.»

Die letzten Wochen haben bei Pol Espargaró ihre Spuren hinterlassen. Der stets fröhliche Moto2-Pilot, der sich bisher mit den neuen Dunlop-Reifen nicht anfreunden konnte, ist nachdenklich geworden.




Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 12.11., 05:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 12.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111212012 | 4