BMW bestätigt Nachfolger von Toprak

Jordi Torres (2.): Kleine, aber wichtige Fortschritte

Von Sharleena Wirsing
Die Suter-Piloten Jordi Torres und Nico Terol platzierten sich am ersten Testtag in Valencia beide unter den Top-5.

Am ersten Testtag in Valencia belegten die Suter-Piloten Jordi Torres und Nico Terol die Plätze 2 und 4 der kombinierten Zeitenliste. Torres büßte nur 0,001 sec auf die Bestzeit von Kalex-Pilot Mika Kallio ein.

Torres fasste den ersten Tag zusammen: «Ich habe in diesem Winter sehr hart gearbeitet. Im letzten Jahr haben Nico und ich die Saison sehr gut abgeschlossen. Ich denke, dass wir auch jetzt einen guten Job machen. Wir haben den ganzen Tag mit dem 2014er-Chassis gearbeitet und wir platzierten uns weit vorne. Das Gefühl war sehr gut und das Bike ist dem letztjährigen Modell sehr ähnlich. Es ist vielleicht etwas präziser, wenn es darum geht, Daten zu sammeln. Wir machen kleine Fortschritte und das ist sehr wichtig. Es war sehr kalt, daher ging es nur darum, zu sehen, ob alles in die richtige Richtung läuft. An den weiteren Tagen müssen wir das Bike bei voller Schräglage in den Kurven verbessern. Am Kurveneingang konnten wir uns letzte Woche verbessern, nun müssen wir dasselbe am Kurvenausgang schaffen.»

Sein Teamkollege Nico Terol drehte 37 Runden und belegte am Ende Rang 4 der Zeitenliste. Der Spanier verlor 0,253 sec auf die Bestzeit. «Am Sonntag habe ich mir beim Training den Arm verletzt. Ich wurde mit sechs Stichen am rechten Unterarm genäht. Ich hatte daher Bedenken, aber ich fühlte mich sofort wohl. Es hat mich nur in den Rechtskurven etwas gestört», erklärte Terol.

Mit der Abstimmung der Suter ist der Spanier zufrieden: «Das Gefühl mit dem 2014er-Bike war, abgesehen von Wind und Kälte, ziemlich positiv. Wir müssen noch mehr Kilometer zurücklegen und den Grip verbessern, denn in den Rechtskurven rutscht das Bike etwas. Wir haben den Tag früher beendet, da die Kälte und die Feuchtigkeit nur zu einem unnötigen Sturzrisiko führten. Ich hoffe, dass wir an den anderen zwei Tagen bessere Bedingungen vorfinden. Die Basis der neuen Maschine ist sehr gut. Sie ist an der Front steifer, was mir in schnellen Kurven mehr Vertrauen schenkt. Das neue Chassis bietet zudem mehr Grip.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 09.08., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 09.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 09.08., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 09.08., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 09.08., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 09.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 09.08., 04:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Sa. 09.08., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 09.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 09.08., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808212013 | 5