Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Hafizh Syahrin: Das grosse Duell mit Luis Salom

Von Jordi Gutiérrez
Der talentierte Teenager aus Malaysia kämpfte bei seinem ersten Katar-GP um Moto2-WM-Punkte. Einen WM-Zähler gab es zwar erst am grünen Tisch, aber Kalex-Pilot Syahrin war trotzdem sehr zufrieden.

Beim Moto2-Rennen in Katar war der letzte WM-Punkt hart umkämpft. Der letztjährige Moto3-WM-Dritte Luis Salom balgte sich mit Kalex-Markenkollege Hafizh Syahrin bei dessen erstem Einsatz als GP-Stammfahrer um Rang 15. Der Spanier behielt die Oberhand, der Malaysier blieb 0,107 sec dahinter ohne Punkt. Dachten die Beteiligten bei der Zieldurchfahrt.

Denn durch die nachträgliche Disqualifikation des zweitplatzierten Takaaki Nakagami rutschte Syahrin doch noch in die Punkteränge vor. Damit landete der 19-Jährige erstmals seit seinem sensationellen Auftritt 2012 beim Regen-GP (Rang 4) in seiner Heimat Malaysia wieder auf einem Punkterang.

Syahrin versicherte aber, dass er auch mit Rang 16 sehr zufrieden gewesen wäre, der Youngster trat zum ersten Mal in Katar an. «Ich bin sehr glücklich mit dem Resultat. Ich habe von der neunten Runde bis zum Schluss mit Luis Salom gekämpft. Ich habe lange gewartet und wollte in den letzten drei Kurven attackieren», erzählte der Gesamtdritte der Spanischen Moto2-Meisterschaft 2013.

Syahrin fährt unter dem Teamnamen Petronas Raceline Malaysia für die spanische Stylobike-Mannschaft und schilderte: «Aber das Bike von Salom war ein bisschen schneller. Ich konnte ihm nicht aus dem Windschatten überholen. Aber ich habe deshalb versucht, in den Kurven zu attackieren, ich bin in der langen Linkskurve an ihm vorbeigegangen. Aber in der zweitletzten Kurve hat er sich auf der Innenseite wieder neben mich gesetzt, ich bin beinahe auf den Kunstrasen geraten. Deshalb bin ich hinter ihm ins Ziel gekommen. Ich bin mit dem Rennen sehr zufrieden, denn es war mein erstes Rennen als Stammfahrer in der WM. Ich hoffe, ich kann in Austin ebenso gut dabei sein und will mich wenn möglich verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 11