Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Sandro Cortese (5.): «Achter WM-Rang als Ziel»

Von Günther Wiesinger
Sandro Cortese in Sepang

Sandro Cortese in Sepang

Sandro Cortese hat seine Leistungen in der Moto2-WM seit Platz 3 in Brünn stabilisiert. In Sepang will er im Rennen wie in Australien unter die ersten sechs fahren.

Sandro Cortese hielt in den trockenen Moto2-Trainings in Sepang tadellos mit. Er fuhr mit der Kalex des Dynavolt Intact GP-Teams im FP1 die viertbeste Zeit, im FP3 Samstagvormittag landete er auf Platz 5, dazwischen reichte es im nassen FP2 immerhin für Platz 17.

Für das Qualifying rechnet sich der Moto3-GP-Sieger von Sepang 2012 einiges aus.

Sandro, du hast dir eine gute Ausgangslage für das Quali und das Rennen geschaffen?

Ja, im Regen sind wir am Freitag mit alten Reifen rausgefahren, als viele andere Fahrer wegen fünf Runden mit neuen rausgegangen sind. Da im Nassen etwas schönzureden, das bringt nichts, haben wir gesagt und lieber auf das nächste trockene Training gewartet. Es passt so weit.

In letzter Zeit scheint ihr ein gutes Basis-Set-up gefunden zu haben. Du warst auch in Australien konstant vorne dabei.

Ja, wir haben schon noch etwas gearbeitet und verändert von gestern auf heute. Aber im Endeffekt funktioniert das Motorrad gut.

In der Moto2 liegt das Qualifying von der Uhrzeit her nahe bei der Startzeit. Ein Vorteil?

Ja, es ist nur eine halbe Stunde unterschied, das ist überschaubar.

Dein Ziel für das heutige Qualifying?

Die ersten zwei Startreihen sind möglich.

Und in der WM liegst du an achter Stelle, die Verfolger Morbidelli, Salom, Schrötter, West und Lowes nur ein bis 16 Punkte hinter dir. Du musst auf der Hut sein bei den letzten beiden Rennen?

Ja, ich will jetzt noch einmal an das Ergebnis von Phillip Island anschliessen. Dort war ich Sechster. Der achte WM-Rang ist machbar. Corsi vor mir liegt 24 Punkte voran, das wird schwierig, obwohl er immer noch verletzt ist. Aber in Valencia wird er wieder fahren.
Australien war ein super-Wochenende. So ähnlich möchte ich auch hier abschneiden.

In Australien sind dir in der ersten Runde die Gänge rausgesprungen. Wieso passiert so etwas? Das ist 2014 schon öfters passiert. Geschieht das in der Hektik?

Nein, manchmal springt sogar der sechste Gang auf der Geraden raus, auf einmal bist du im fünften. Ich will mich jetzt nicht über diese Einheitsmotoren beschweren. Aber man hört's ja immer wieder.
Es ist manchmal extrem gefährlich, wenn du schon mit dem Schalten fertig bist, auf einmal krachst es – und du überschlägst dich fast.

Wie sehen die Pläne für die Wintertests aus?

Wir fahren im November noch in Jerez. Dort werden wir voraussichtlich schon die 2015-Kalex testen. In Almeria fahren wir dieses Jahr nicht mehr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 4