MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Randy Krummenacher (18.): Crash raubte alle Chancen

Von Waldemar Da Rin
Randy Krummenacher auf der Kalex des JiR-Teams

Randy Krummenacher auf der Kalex des JiR-Teams

Barcelona-Spezialist Randy Krummenacher ging im Moto2-Qualifying auf dem Circuit de Catalunya zu übereifrig ans Werk und stürzte. Im Rennen will er trotzdem einen Top-Ten-Rang anpeilen.

Nach einem schwierigen Trainingsstart beim Barcelona-GP gab Randy Krummenacher am Samstag gewaltig Gas. Dabei ging er dabei etwas zu übereifrig ans Werk, was schliesslich mit einem bösen Abflug endete.

Doch zuvor unterstrich Krummenacher die ansteigende Formkurve, nachdem die Elektronikprobleme vom Freitag an seiner Kalex-Rennmaschine behoben worden waren. Der 25-jährige Zürcher Oberländer machte bereits während FP3 am Samstagvormittag unübersehbare Fortschritte und ging sehr zuversichtlich in das Zeittraining. Doch ein Crash zehn Minuten vor Trainingsende ruinierte Krummenachers Schlussattacke.

«Krummi» stellte seine Kalex für das JiR-Team auf Startplatz 18 – mit 1:47,077 min.

«Es ist natürlich sehr ärgerlich, weil unser Potenzial im Quali einiges mehr erlaubt hätte», stellte der Zürcher fest. «Doch leider habe ich mir in den Runden vor dem Crash schon mehrere Fehler geleistet. Der Sturz selbst war dann irgendwie die logische Folge. In diesem Moment wollte ich an Hafizh Syahrin vorbeigehen. Ich war wohl etwas zu weit innen, wo nicht mehr viel Grip vorhanden war, das Vorderrad ist plötzlich weggerutscht. Ich wollte ich zu diesem Zeitpunkt Tito Rabat unbedingt folgen. Zum Glück bin ich okay und P18 in der Startaufstellung ist auch kein Weltuntergang; Ich bin schon öfters von noch weiter hinten weit nach vorne gefahren.»

«Auch wenn der Ausgang des Zeittrainings ein Rückschlag ist, bin ich zuversichtlich, weil ich ein sehr gutes Gefühl mit dem Motorrad habe und zudem sehr konstant bin. Gegenüber Freitag haben wir unverkennbar Fortschritte gemacht und seit den vergangenen Rennen, inklusive Mugello, unser Setup step-by-step verbessert. Mir stinkt es nur, dass ich diese Fortschritte nicht in ein besseres Quali-Ergebnis ummünzen konnte. Ich werde am Sonntag alles geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 19.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 19.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5