Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Katar, FP3: Lowes mit Rekordzeit, Schrötter Vierter

Von Sharleena Wirsing
Kalex-Neuling Sam Lowes beeindruckte im dritten Moto2-Training mit einem neuen Rundenrekord. Drei deutschsprachige Fahrer schafften es in die Top-5.

Am Donnerstag hatte Jonas Folger unter dem Flutlicht von Katar im zweiten Moto2-Training die Nase vorne. Auch die Pace des Bayern aus dem Team Dynavolt Intact GP war schnell und konstant. 2015 konnte Folger in Katar seinen ersten Moto2-Sieg feiern.

Wie schon im ersten Training am Donnerstag setzte sich im FP3 umgehend Kalex-Pilot Tom Lüthi an die Spitze. Er lag vor Alex Rins, Sandro Cortese und Alex Márquez. Mit 1:59,473 min legte der Schweizer schnell die beste Zeit des Wochenendes vor und distanzierte Rins um ganze 0,6 sec. Jonas Folger schob sich an Rins vorbei auf Platz 2.

Alex Rins konnte nur knapp einen Sturz verhindern, als er in Kurve 7 auf den künstlichen Rasen kam, er schoss in das Kiesbett. Weltmeister Johann Zarco hatte sich auf Platz 2 hinter Lüthi geschoben, doch er wurde bald von Marcel Schrötter auf der Kalex des AGR-Teams verdrängt.

Schrötter verbesserte sich erneut und rückte auf 0,071 sec an die Bestzeit von Lüthi heran. Hinter dem schnellen Bayer folgten Zarco, Folger, Lowes und Rins.

18 Minuten vor Schluss übernahm Kalex-Neuling Sam Lowes aus dem Gresini-Team Platz 1 mit 1:59,292 min. Damit legte der Brite einen neuen Rundenrekord vor und lag 0,181 sec vor Lüthi.

In der Endphase des Trainings konnte Sam Lowes seine Zeit erneut verbessern: 1:59,262 min. Lorenzo Baldassarri verdrängte Schrötter auf Rang 4.

Die Bestzeit von Sam Lowes blieb unangetastet. Hinter dem Briten reihten sich Tom Lüthi, der 0,211 sec verlor, Lorenzo Baldassarri, Marcel Schrötter mit nur 0,282 sec Rückstand, Jonas Folger und Weltmeister Johann Zarco ein. Sandro Cortese und Dominique Aegerter belegten die Plätze 14 und 18.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509054513 | 10