Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Danny Kent: «Erwartungen komplett verändert»

Von Sharleena Wirsing
Danny Kents zweiter Anlauf in der Moto2-Klasse war bisher nicht von Erfolg gekrönt

Danny Kents zweiter Anlauf in der Moto2-Klasse war bisher nicht von Erfolg gekrönt

«Wir wissen, dass die erste Saisonhälfte nicht so läuft, wie wir das wollten und dachten», räumte Moto3-Weltmeister Danny Kent in Assen ein. Nach dem ersten Trainingstag lag er auf Platz 14 der Moto2-Zeitenliste.

Nach den ersten beiden Moto2-Trainings in Assen liegt Moto3-Weltmeister Danny Kent nur auf Platz 14 der kombinierten Zeitenliste. Er verlor 0,913 sec auf die Bestzeit. «Das war natürlich nicht das, was wir uns vorgestellt hatten. Wir wollen natürlich viel näher an der Spitze dran sein. Doch wir müssen realistisch sein, wir wissen, dass die erste Saisonhälfte nicht so läuft, wie wir das wollten und dachten. Unsere Erwartungen haben sich komplett verändert. Nun geht es darum, so viel wie möglich zu lernen. Das gilt für mich und das Team.»

Nachdem Kent mit einem starken sechsten Platz in die Moto2-Saison gestartet war, konnte er jedoch nur noch zwei Punkte in Mugello holen. «Wir müssen eine Grundabstimmung finden, mit der wir auf jeder Strecke eine Basis haben, mit der wir arbeiten können. Wir müssen abwarten, wie dieses Wochenende läuft. Nun haben wir Veränderungen an der Maschine vorgenommen, die uns hoffentlich eine Steigerung ermöglichen. Es ist mir schon gelungen, meinen Speed zu zeigen, denn in einem Rennen und manchen Trainings schaffte ich es schon unter die Top-6 oder Top-10. In den Rennen ist es aber sehr schwierig.»

Was ist an diesem Wochenende möglich? «Ich setze mir selbst keine Ziele. Aber natürlich will ich mich irgendwo um Platz 10 aufhalten, denn ich denke, dass wir seit dem Beginn der Saison einen Fortschritt erzielt haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 22:50, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 16.10., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 16.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 17.10., 00:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 17.10., 01:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Fr. 17.10., 01:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Fr. 17.10., 02:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Fr. 17.10., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610212011 | 5