Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Verdrängter Alonso Lopez macht seinem Ärger Luft

Von Maximilian Wendl
Alonso Lopez fährt 2021 nicht mehr für das Sterilgarda Max Racing Team

Alonso Lopez fährt 2021 nicht mehr für das Sterilgarda Max Racing Team

Obwohl er einen gültigen Vertrag für die Saison 2021 besitzt, muss Alonso Lopez das Sterilgarda Max Racing Team verlassen. Verdrängt wurde er von Adrian Fernandez. Das möchte der ausgebootete Pilot so nicht akzeptieren.

Nach seiner Ausbootung beim Sterilgarda Max Racing Team verschafft Alonso Lopez sich und seinem Ärger via Social Media Luft. Der Spanier wird durch Adrian Fernandez beim Rennstall von Ex-Weltmeister Max Biaggi ersetzt. Das vermeldete SPEEDWEEK.com bereits vergangene Woche. Am heutigen Dienstag bestätigte Husqvarna den Wechsel.

Lopez schreibt auf seinem Instagram-Kanal: «Wie viele von Euch wissen, werde ich nächstes Jahr nicht mehr in der Weltmeisterschaft für das Max Racing Team fahren. Obwohl ich einen Vertrag für nächstes Jahr habe, wurde ich im Dezember verdrängt und von einem anderen Fahrer auf die Straße gesetzt, der mit Geld dazwischen gefunkt hat.»

Anschließend gibt er sich kämpferisch: «Dies wird nicht mein Ende sein. Ich werde versuchen, alles zu geben, um meinen Traum weiterverfolgen zu können, vielen Dank für alles.»

Unterstützung erhält er von zahlreichen aktiven und mittlerweile inaktiven Piloten. Darunter befindet sich unter anderem MotoGP-Weltmeister Joan Mir (Suzuki), der Lopez aufmuntert: «Oh, Mann. Ich bin mir sicher, es gibt noch mehr Möglichkeiten. Eine Umarmung.» Auch Mirs Teamkollege Alex Rins, Aleix Espargaró, Moto3-Weltmeister Albert Arenas, Jorge Navarro, Deniz Öncü, Marcos Ramirez oder Xavi Vierge sowie Ex-Rennfahrer Toni Elias kommentierten unter das Bild mit aufbauenden Zeilen.  

Mit 21 Punkten hatte Lopez die verkürzte Saison 2020 auf dem 23. Platz abgeschlossen. Sein bestes Ergebnis erreichte er beim Catalunya-GP. Dort überquerte er die Ziellinie als Fünfter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 4