MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Ana Carrasco: Rückkehr in die Moto3-WM

Von Kay Hettich
Emotional fällt Ana Carrasco der Abschied aus der Supersport-WM 300 schwer

Emotional fällt Ana Carrasco der Abschied aus der Supersport-WM 300 schwer

Ana Carrasco wird in diesem Jahr in der Moto3-WM antreten, in der sie schon vor ihrem Wechsel in die Supersport-WM 300 unterwegs war. Die 24-jährige Spanierin ist sich sicher: «Das ist ein logischer Schritt.»

Nach eigenen Aussagen hatte Ana Carrasco mehrere Angebote für 2022 auf dem Tisch liegen. Dass sie mit Kawasaki in der Supersport-300 weitermachen könnte, war ein offenes Geheimnis – doch das war für die 24-Jährige nicht mehr attraktiv, denn mit dem WM-Titel 2018 hatte die Spanierin alles erreicht.

Möglicherweise hab der Test mit der Kawasaki ZX-6R am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche gab den entscheidenden Ausschlag, für welche Rennserie sich Carrasco entscheiden würde. Nach zwei Tagen verlor sie immer noch fünf Sekunden auf die schnellsten Piloten.

Nun sind die Würfel endgültig gefallen: Am Montag gab Kawasaki die Trennung von Carrasco bekannt, gleichzeitig bestätigte die Spanierin ihre Rückkehr in die Moto3.

«Anas Wechsel in die Moto3 ist ein passender Abschluss einer Reise, die wir 2018 gemeinsam begonnen haben», bedauerte Guim Roda von Provec Racing. «Wir sind stolz darauf, Teil ihrer Geschichte zu sein. Und die Kawasaki Ninja 400 wird für immer das erste Motorrad sein, mit der eine Frau eine Weltmeisterschaft in einer Solo-Klasse auf der Rundstrecke gewonnen hat.»

Zur Erinnerung: Bevor Carrasco in der Supersport-WM 300 aktiv war, fuhr sie bereits drei Jahre in der Moto3.

Dem Vernehmen nach dockt die Spanierin beim Boé-Team an.

«Diese Gelegenheit in der Moto3 ist meiner Meinung nach ein logischer Schritt, auch wenn der mir emotional nicht leicht fällt», gab Carrasco zu. «Ich möchte allen bei Kawasaki danken, die mir das Gefühl gegeben haben, Teil einer Rennfahrerfamilie zu sein. Damit meine ich natürlich auch meine Crew und alle im Team, die mir das beste Motorrad zur Verfügung gestellt haben. Dazu hat mir Provec ein professionelles Umfeld geschaffen, das unglaublich war.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5