SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Mugello: Blumen erinnerten an Jason Dupasquier

Von Waldemar Da Rin
Eine Blumenkiste für Jason Dupasquier

Eine Blumenkiste für Jason Dupasquier

Kehrt der MotoGP-Tross nach Mugello zurück, kommen unweigerlich Erinnerungen an den 2021 tragisch verunglückten Jason Dupasquier hoch. Sein PrüstelGP Team platzierte Blumen an der Unfallstelle.

Zwei Jahre sind vergangen, seit Jason Dupasquier an den Folgen eines tragischen Qualifying-Unfalls beim Italien-GP im Alter von nur 19 Jahren verstarb.

Der talentierte Moto3-Pilot, der wenige Wochen zuvor in Jerez mit Platz 7 die Bestleistung seiner jungen WM-Karriere erzielt hatte, stürzte am 29. Mai 2021 in der schnellen Kurve «Arrabbiata 2» schwer und wurde vom nachfolgenden Ayumu Sasaki überfahren. Dabei erlitt der Schweizer ein Polytrauma. Die Ärzte im Careggi-Krankenhaus von Florenz verloren trotz größter Anstrengungen einen Tag später den Kampf um sein Leben.

Ohne viel Aufsehen, wie von der Familie Dupasquier gewünscht, wurde am Wochenende in Mugello eine Blumenkiste an der Stelle platziert, an der das Schweizer Talent vor zwei Jahren verunglückt ist. Die komplette Prüstel-Mannschaft war am Donnerstagnachmittag dort und hat die Blumen hingestellt.

«Wir haben das mit Susanna Sola zusammen organisiert. Auch Stefan Kirsch und unsere ehemaligen Fahrer waren dabei», erzählte Florian Prüstel auf Nachfrage von SPEEDWEEK.com. Susanna Sola war die Teamkoordinatorin bei Prüstel und ist jetzt neu im Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team von Peter Öttl tätig.

Jasons Startnummer 50 wurde von der Dorna bereits beim Deutschland-GP 2021 zurückgezogen und darf in der Moto3-Klasse seither nicht mehr vergeben werden. Wer aufmerksam durch das Fahrerlager geht, findet aber immer wieder eine #50 oder den «Ja50n»-Schriftzug. Jason ist unvergessen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 29.08., 08:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 5