Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Moto3 Qualifying 2: Alonso mit sechster Pole-Position

Von Bernhard M. Höhne
Beim Qualifikationstraining der Moto3 in Misano sicherte sich CFMOTO-Pilot David Alonso einmal mehr den ersten Startplatz. Intact-GP-Star Collin Veijer kam kurz vor Schluss zu Sturz und wurde nur Fünfter.

Bei besten äußeren Bedingungen und 28 Grad Lufttemperatur ging am Samstagmittag der zweite Abschnitt des Moto3-Qualifyings über die Bühne. Joel Kelso, Valentino Perez, Taiyo Furusato und Filippo Farioli mussten sich zunächst über den ersten Qualifikationsabschnitt für das Q2 qualifizieren.

Die meiste Zeit sah es so aus, als könnte sich Collin Veijer in Misano den ersten Startplatz sichern. Der Niederländer setzte die erste schnelle Zeit, die auch bis kurz vor Schluss Bestand hatte und zunächst nur von ihm selbst unterboten werden konnte.

In seiner letzten fliegenden Runde jedoch kam er über das Vorderrad zu Sturz und musste von außen ansehen, wie Angel Piqueras, Ivan Ortola, Luca Lunetta und David Alonso seine Zeit nacheinander unterbieten konnten.

Die durch einen Sturz von Joel Kelso in Kurve 4 ausgelösten gelben Flaggen sorgten dafür, dass zahlreiche Fahrer ihre Zeit nicht mehr verbessern konnten.

Dadurch sicherte sich schlussendlich der kolumbianische WM-Spitzenreiter David Alonso im letzten Moment den ersten Startplatz, seine mittlerweile sechste Pole-Position in der laufenden Saison.

Nicht am Start der Q2-Sitzung waren die beiden deutschsprachigen Piloten Noah Dettwiler und Jakob Rosenthaler. Rookie Dettwiler (25.) startet zwei Positionen vor dem Wildcard-Pilot aus Österreich.

Ergebnisse Moto3 Misano, Q2 (7. September)

1. David Alonso (CO), CFMOTO, 1:40,505 min
2. Luca Lunetta (I), Honda, + 0,417 sec
3. Ivan Ortola (E), KTM, + 0,435
4. Angel Piqueras (E), Honda, + 0,445
5. Collin Veijer (NL), Husqvarna, + 0,454
6. Joel Kelso (AUS), KTM, 2:06,882 + 0,507
7. Daniel Holgado (E), GASGAS, + 0,523
8. Adrián Fernández (E), Honda, + 0,601
9. Taiyo Furusato (J), Honda, + 0,699
10. Stefano Nepa (I), KTM, + 0,706
11. Filippo Farioli (I), Honda, + 0,730
12. José Antonio Rueda (E), KTM, + 0,788
13. Ryusei Yamanaka (J), KTM, + 0,802
14. David Muñoz (E), KTM, + 0,826
15. Riccardo Rossi (I), KTM, + 0,826

25. Noah Dettwiler (CH), CIP, KTM, 1:43,318 min
27. Jakob Rosenthaler (A), Husqvarna, 1:43,686 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5