Formel: Verstappen über großen Nachteil

Toni Finsterbusch: Zuerst Talentprobe, dann Sturz

Von Günther Wiesinger
Toni Finsterbusch in Jerez

Toni Finsterbusch in Jerez

Toni Finsterbusch glänzte in Jerez mit der achtbesten Zeit, dann hängte er sich bei Folger an und stürzte mit 200 km/h.

Nach der achtbesten Zeit mit 1:48,751 im Moto3-Training von 15 bis 16 Uhr wurde Toni Finsterbusch mit der Kalex-KTM des Teams Kiefer Racing in der nächsten Session etwas übermütig. «Ich habe mich mit gebrauchten Reifen bei Jonas Folger angehängt. Das ging auch ganz gut, aber dann bin ich in Kurve 11 wegen eines Vorderradrutschers abgeflogen», erklärte der 19-jährige Sachse, während seine Mechaniker den Schaden begutachteten und mit ersten Säuberungsaktionen begannen.

Mit der Kalex-KTM ist der 179 Zentimeter grosse Toni Finsterbusch als Rennfahrer kaum wiederzuerkennen. Zu Erinnerung: Mit der Standard-Honda des MZ-Teams kam er 2012 im Jerez-Qualifying über eine Zeit von 2:02,737 min und Startplatz 30 nicht hinaus!

«Ich habe auf der Kalex mehr Platz, auserdem geht der KTM-Motor im oberen Drehzahlbereich viel besser, das kommt mir auch entgegen», betont Finsterbusch, der nach dem Sturz in Zivilkleidung schlüpfte und sein Tagewerk für beendet erklärte.

Bei MZ hatte sich der ehemalige IDM-Zweite von Teammanager Peter Rubatto vorwerfen lassen müssen, er würde seine Reifen nur auf der Lauffläche beanspruchen. «Ich habe damals versucht, diese Kritik einfach zu verdrängen», sagte er kürzlich.

«Zwischen 15 und 16 Uhr habe ich einen guten Turn hingelegt», freute sich Toni. «Ich bin auch mit den alten Reifen gut zurechtgekommen. Die Zeit hat mich trotzdem überrascht. Ich kann mich aber fahrerisch schrittweise noch weiterentwickeln.»

Zur Galerie: Hier

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 12:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 23.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 4