Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Kalex-KTM 2015: Weniger Drehzahl, neues Mapping

Von Günther Wiesinger
Weil Geld in der Moto3-Weltmeisterschaft knapp ist, wollen einige Teams 2015 ihre Kalex-KTM aus diesem Jahr einsetzen. KTM-Sportdirektor Pit Beirer erklärt, wie das geht.

Einige Moto3-Teams wie RW Racing (Deroue, Carrasco) und Kiefer Racing (Grünwald, Ramos), die finanziell nicht auf Rosen gebettet sind, haben beim Sachsenring-GP bei der Teamvereinigung IRTA angefragt, ob sie aus Kostengründen auch 2015 ihre Kalex-KTM einsetzen dürfen, obwohl Kalex keinen Vertrag mehr mit KTM hat und die maximale Motorendrehzahl von 14.000 auf 13.500/min gesenkt wird.?Das wurde inzwischen bewilligt. ?

Aber wie funktionieren dann die 2014-Motoren mit der geringeren Höchstdrehzahl??«Wir haben ein Mapping entwickelt, das aus dem 2014er-Motor von KTM das Maximale rausholt mit dem neuen Drehzahllimit», erklärte KTM-Sportdirektor Pit Beirer.?

KTM würde sich in diesem Fall 2015 aber nicht mehr um die Wartung der Triebwerke kümmern. Beirer: «Die Revisionen würde die Firma ExternPro erledigen.»?Diese Firma macht im MotorLand Aragón auch die Wartung für die Moto2-Einheitsmotoren von Honda.?

«Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir 2015 etwas anderes einsetzen werden als die KTM-Kalex von diesem Jahr», meinte RW-Racing-Teammanager Jarno Janssen gegenüber SPEEDWEEK.com. «Aber wir können eventuell auch andere Fahrwerke verwenden, vielleicht FTR, sie müssen einfach von der IRTA homologiert werden. Es ist sehr schwierig geworden, ein Moto3-Team zu finanzieren... Wir schaffen das nur mit der Hilfe vieler kleiner Sponsoren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5