Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Valencia 1. Tag: Rookie Fabio Quartararo führt

Von Günther Wiesinger
Dem 15-jährigen Franzosen Fabio Quartararo eilt ein grossartiger Ruf voraus. Er wird mit Marc Márquez verglichen. Beim Valencia-Test blamierte er die arrivierten Stars.

Am ersten Tag des Moto3-Tests in Valencia kam es zum ersten grossen Schlagabtausch der Asse von Red Bull-KTM, Honda, Husqvarna und Mahindra.

20 Minuten vor Schluss hielt noch Red Bull-KTM-Ajo-Neuling Miguel Oliveira aus Portugal mit 1:39,805 min die Bestzeit, dann übertrumpfte ihn Niccolò Antonelli aus dem Ongetta Rivacold-Team von Mirko Cecchini auf der Werks-Honda NSF 250RW.

Schliesslich gelang Enea Bastianini aus dem Honda-Junior-Team von Fausto Gresini mit 1:39,699 min eine neue Bestzeit.

Übrigens: Beim Valencia-GP im November hatte Antonelli auf der Go&Fun-KTM mit 1:39,183 min Bestzeit erzielt vor Jack Miller (Red Bull KTM) in 1:39,251.

In den letzten Minuten setzte sich hingegen Geheimfavorit Fabio Quartararo an die Spitze, der 15-jährige Franzose, der 2013 und 2014 die Spanische Moto3-Meisterschaft auf Honda gewonnen hat und jetzt bei Estrella Galicia 0,0 die Spanier Alex Márquez und Alex Rins ersetzt, die in die Moto2-Klasse umgestiegen sind.

Eine starke Vorstellung lieferte Danny kent aus dem neuen Leopard Racing-Team von Stefan und Jochen Kiefer: Platz 2.

Der einzige deutsche Teilnehmer landete bei insgesamt 32 Piloten auf Rang 21: Peter Öttl fuhr mit der neuen Werks-KTM des Schedl-Racing-Teams 1:40,985 und büsste 1,5 Sekunden auf die Bestzeit ein.

Die Testzeiten in Valencia, 10. Februar, 15.40 Uhr

1. Fabio Quartararo (Honda), 1:39,392
2. Danny Kent, Honda, 1:39,415
3. Enea Bastianini (Honda), 1:39,669
3. Niccolò Antonelli (Honda), 1:39,784
4. Miguel Oliveira (KTM), 1:39,805
5. Isaac Vinales (Husqvarna), 1:39,841
6. Karel Hanika (KTM), 1:39,982
7. Romano Fenati (KTM), 1:40,017
8. Juanfran Guevara (Mahindra), 1:40,143
9. Brad Binder (KTM9, 1:40,221
10. Livio Loi (Honda), 1:40,317
11. Jorge Navarro (Honda), 1:40,388
12. Andrea Migno (KTM), 1:40,427
13. Andrea Locatelli (Honda), 1:40,447
14. Alexis Masbou (Honda), 1:40,563
15. Hiroki Ono (Honda), 1:40,570
16. Matteo Ferrari (Mahindra), 1:40,693
17. Tatsuki Suzuki (Mahindra), 1:40,698
18. Niklas Ajo (KTM), 1:40,806
19. Jules Danilo (Honda), 1:40,877
20. John McPhee (Honda), 1:40,902
21. Philipp Öttl (KTM), 1:40,985
22. Gabriel Rodrigo (KTM), 1:41,018
23. Ana Carrasco (KTM), 1:41,430
24. Maria Herrera (Husqvarna), 1:41,454
25. Stefano Manzi (Mahindra), 1:41,815

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5