MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Nicolò Bulega: Nicht mehr bester Moto3-Rookie

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossis Schützling Nicolò Bulega

Valentino Rossis Schützling Nicolò Bulega

Das Moto3-Rennen im MotorLand Aragón war für Nicolò Bulega bereits in der ersten Runde beendet. Der Italiener verletzte sich und verlor WM-Rang 4 an Joan Mir.

Der Kampf unter den Moto3-Rookies wurde 2016 lange Zeit von Nicolò Bulega dominiert. Doch mittlerweile haben Österreich-Sieger Joan Mir und auch Fabio Di Giannantonio in großen Schritten zum 16-jährigen Italiener aus dem Team Sky VR46 aufgeholt.

KTM-Pilot Joan Mir aus dem Leopard-Team sammelte seit dem Österreich-GP 29 Punkte mehr als Bulega, bei Di Giannantonio waren es 15 mehr. Da Bulega in Aragón in der ersten Runde bereits aus dem Rennen befördert wurde, verlor er WM-Rang 4 an Mir. Bulega liegt als WM-Fünfter nun vier Punkte hinter Mir und nur zwei vor Honda-Pilot Di Giannantonio aus dem Gresini-Team.

In Aragón kollidierte Bulega, der von Platz 17 gestartet war, mit dem Bike des gestürzten Jakub Kornfeil und ging ebenfalls zu Boden. Bulega verletzte sich und wurde in das Medical Centre gebracht. Röntgenaufnahmen schlossen Brüche im rechten Arm glücklicherweise aus.

«Das Rennen in Aragón war viel kürzer als erwartet. Mein Ziel war es, in der ersten Runde schon einige Positionen gutzumachen, aber ich kollidierte mit Kornfeils Bikes. Beim Sturz habe ich mir den rechten Arm angeschlagen, aber die Röntgenaufnahmen zeigten, dass ich mir nur Prellungen zugezogen habe. Es ist aber eine Schande, dass ich die Führung in der ‹Rookie-Meisterschaft› verloren habe», erklärte Bulega, dessen bisher beste Platzierung 2016 der zweite Platz in Jerez war. Der Dreikampf um den Titel «Rookie of the Year» wird sich 2016 zwischen Mir (KTM), Bulega (KTM) und Di Giannantonio (Honda) entscheiden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5