Französische Meisterschaft: Kawasaki dominiert

Von Katja Müller
Die Kawasaki-Stars waren nicht zu schlagen

Die Kawasaki-Stars waren nicht zu schlagen

Beim ersten Rennen der Französischen Meisterschaft setzten sich die beiden Kawasaki-Piloten Xavier Boog und Gauthier Paulin mit je einem Sieg und einem zweiten Platz an die Spitze der Wertung.

Das Rennen in Brittany, welches am Nachmittag von einigen heftigen Schauern heimgesucht wurde, war ein gutes Training für die Anfang April beginnende WM-Saison. Im ersten Rennen sicherte sich Gauthier Paulin trotz verpatzten Starts auf der schlammigen und technisch anspruchsvollen Strecke den Sieg vor Xavier Boog, der fast das ganze Rennen über an der Spitze lag. Im zweiten Rennen erwischte Boog ebenfalls den besten Start und liess sich den Platz ganz vorne nicht mehr nehmen. Paulin belegte Rang 2.

«Nach dem ersten Rennen war ich nicht gerade glücklich», berichtet der 25-jährige Boog. «Ich habe trotz langer Führung nicht gewonnen. Das zweite Rennen war dann besser. Ich erwischte den besten Start und habe mir einen Vorsprung herausgefahren. Ich wollte unbedingt gewinnen. Mein Bike war perfekt und ich hatte viel Spass an diesem Wochenende. Meinen Titel werde ich dieses Jahr nicht verteidigen können, da ich gemeinsam mit dem Team beschlossen habe, einige Rennen in den Niederlanden zu fahren, um mich dort noch besser auf die WM vorzubereiten.»

Gauthier Paulin über das Rennen: «Es war das erste Mal dieses Jahr, dass wir auf einer schlammigen Strecke gefahren sind. Es war sehr interessant und wir haben einiges gelernt. Das ist immer das Ziel bei der Saisonvorbereitung. Das erste Rennen lief ganz gut im Vergleich zum zweiten. Meine beiden Starts waren allerdings nicht ideal. Die Strecke war nett, aber technisch sehr anspruchsvoll, man hat viele Gelegenheiten um Fehler zu machen. Auf dem Bike habe ich mich sehr wohlgefühlt. Es war ein gutes Training für mich.»

Lesen Sie im exklusiven Interview mit Manager Bert Poensgen, wieso Ken Roczen reich wird, und erfahren Sie im zweiseitigen Feature, wie Jeffrey Herlings MX2-Weltmeister werden will. Alles in Ausgabe 12 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 6. März für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 22.11., 16:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 22.11., 17:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5