Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Motegi: Jack Miller (Honda) gibt sein Comeback

Von Sharleena Wirsing
Jack Miller aus dem MarcVDS-Team

Jack Miller aus dem MarcVDS-Team

Die beiden Brüche in Jack Millers rechter Hand sind nun ausgeheilt. Der Honda-Pilot bereitete sich in Australien sorgfältig auf sein Comeback in Motegi vor. Auch Tito Rabat hat hohe Ziele für die Übersee-Rennen.

Nachdem Jack Miller die Rennen in Misano und dem MotorLand Aragón verpasste, bei letzterem wurde er durch Nicky Hayden ersetzt, gibt der Australier in Japan sein Comeback, nachdem die zwei Brüche in seiner rechten Hand nun weitgehend ausgeheilt sind.

Zuhause in Australien bereitete sich Miller mit einem umfangreichen Trainingsprogramm auf den Japan-GP vor. Am Mittwoch traf Jack Miller am Flughafen Tokio Narita ein, bevor es zum etwa zwei Autostunden entfernten Twin Ring Motegi ging. «Mir geht es gut, ich bin bereit», versicherte der Honda-Pilot, als er auf SPEEDWEEK.com traf.

Die Rennstrecke von Motegi wird die Fitness des 21-Jährigen mit harten Brems- und Beschleunigungszonen herausfordern. «Es ist immer schwierig für einen Fahrer, ein Rennen wegen einer Verletzung zu verpassen. Ich habe in letzter Zeit ein paar verpasst, aber ich bin zuversichtlich, dass es in Motegi gut laufen wird. Aragón auszulassen, war die richtige Entscheidung, denn die Brüche in meinem Handgelenk waren noch nicht verheilt. Dort das Rennen zu bestreiten, hätte alles nur schlimmer gemacht. Seit dem Aragón-GP war ich zuhause in Australien und habe viel trainiert, um wieder fit zu werden. Das meiste Training habe ich auf dem Fahrrad absolviert, aber ich habe die letzten drei Tage auf dem Jet Ski verbracht, das machte viel Spaß. Der Zustand meiner Hand hat sich stark verbessert. Ich freue mich, in Motegi wieder auf mein Bike steigen zu können.»

Eine Serie von Stürzen über das Vorderrad seiner Honda machten Rookie Tito Rabat an den letzten Rennwochenenden zu schaffen. Doch für die drei Übersee-Rennen ist der Spanier aus dem MarcVDS-Team zuversichtlich. «Ich liebe diesen Monat, weil wir um die ganze Welt reisen, um Rennen zu fahren. Das ist ohne Zweifel mein liebster Teil der Saison. Mein Ziel ist es, die Rennen nach einigen schwierigen Erfahrungen wieder in den Punkterängen zu beenden. Die Strecke in Japan lag mir in der Vergangenheit gut. Ich habe in diesem Jahr sehr viel gelernt. Es wird nun Zeit, alle Teile zusammenzufügen. Die harten Bremszonen in Motegi kommen der Honda entgegen. Doch ich weiß nicht genau, was mich erwartet, denn bisher war jedes Rennwochenende in diesem Jahr eine Überraschung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5