Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Superprestigio Dirt Track: Marc Márquez will Revanche

Von Sharleena Wirsing
Beim «Superprestigio Dirt Track» messen sich MotoGP-, Superbike-Piloten mit Offroad-Stars. Neben MotoGP-Weltmeister Marc Márquez werden 2016 auch zwei deutschsprachige GP-Piloten an den Start gehen.

Am 17. Dezember findet das «Superprestigio Dirt Track» 2016 in der Sant Jordi Arena in Barcelona statt. Zahlreiche MotoGP-, Superbike- und Offroad-Stars werden sich auch 2016 wieder bei diesem Event messen. 2014 entschied MotoGP-Weltmeister Marc Márquez das Superprestigio-Finale für sich. Er besiegte AMA Flat Track-Meister Jared Mees. Im letzten Jahr musste sich Márquez nur knapp Brad Baker geschlagen geben, dem AMA Flat Track Champion von 2013. Nun will Márquez Revanche.

In der Superprestigio-Klasse werden 2016 erneut zahlreiche Stars antreten, die eigentlich auf Asphalt zuhause sind: Marc Márquez (MotoGP-Weltmeister 2013, 2014, 2016, Moto2-Weltmeister 2012, 125-ccm-Weltmeister 2010), Toni Elias (Moto2-Weltmeister 2010, Dritter der MotoAmerica Superbikes 2016), Alex Márquez (Moto3-Weltmeister 2014), Nico Terol (125-ccm-Weltmeister 2011), Julián Simón (125-ccm-Weltmeister 2009), Vincent Philippe* (zehnfacher Langstreckenweltmeister), Jordi Torres (Superbike-WM-6. 2016), Xavi Forés (Superbike-WM-9. 2016), Rubèn Xaus* (2003 Superbike-Vizeweltmeister), Xavier Simeon (Moto2-WM-17. 2016), Ricky Cardus (Moto2-WM-35. 2016), Xavi Vierge (Moto2-WM-20.), Marcel Schrötter (Moto2-WM-14. 2016), Jesko Raffin* (Moto2-WM-25. 2016), Fabio Di Giannantonio* (Moto3-WM-6. 2016), Marcos Ramirez (Junioren-WM-2. 2016), Joan Mir (Moto3-WM-5. 2016), Jorge Martín* (Moto3-WM-16. 2016), Raul Fernandez* (Red Bull Rookies Cup-3. 2016), Albert Arenas (Junioren-WM-2. 2015), Dani Ribalta (Sieger 24h von Le Mans 2006), Carmelo Morales (Spanischer Superbike-Meister 2015 & 2016).

In der Open-Klasse, die für Offroad-Piloten gedacht ist, werden ebenfalls einige Stars an den Start gehen: der vierfache AMA-Flat-Track-Champion Jared Mees, Brad Baker (AMA Pro Flat Track Champion 2013), Tom Chareyre (dreifacher Supermoto-Weltmeister), Oliver Brindley, der vierfache Langbahn-Weltmeister Joonas Kylmäkopi und viele mehr.

Im Superfinale treten die Top-4 der Superprestigio-Kategorie gegen die Top-4 der Open-Kategorie an.

Die freien Trainings zum «Superprestigio Dirt Track» starten am 17. Dezember um 11 Uhr, um 12:45 Uhr folgt das Qualifying. Die Rennen werden zwischen 18:30 Uhr und 21:11 Uhr gestartet. Anders als 2015 ist in diesem Jahr keine Übertragung des Events auf Eurosport geplant. Livestreaming und Livetiming werden jedoch unter http://dtxbarcelona.com/live-streaming zur Verfügung stehen.

*Diese Fahrer nehmen 2016 zum ersten Mal am «Superprestigio Dirt Track» teil.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5