Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Johann Zarco (2.): «Meine Situation ist perfekt»

Von Sharleena Wirsing
Johann Zarco will in Austin erstmals das MotoGP-Podest erklimmen

Johann Zarco will in Austin erstmals das MotoGP-Podest erklimmen

Auch am ersten Trainingstag in Austin stahl Johann Zarco den anderen MotoGP-Rookies die Show. «Ich fühlte mich sehr stark», freute sich der Tech3-Yamaha-Pilot nach Platz 2 am Freitag.

In der Endphase des zweiten MotoGP-Trainings auf dem Circuit of the Americas mischte Rookie Johann Zarco die Spitze der Zeitenliste auf. Der Franzose aus dem Tech3-Team stürmte auf Platz 1 und legte eine Zeit von 2:04,347 min vor. Doch Weltmeister Marc Márquez verdrängte den Rookie umgehend: 2:04,061 min. Márquez war am Ende 0,286 sec schneller als Zarco.

Trotzdem begeisterte der zweifache Moto2-Weltmeister erneut die Fans und stahl den anderen Rookies die Show. «Wir begannen das Wochenende sehr positiv, daher freue ich mich schon auf den Samstag. Ich drehte bereits viele Runden auf einem gebrauchten Medium-Hinterreifen, um meinen Speed aufzubauen. Am Ende des FP2 rückte ich dann mit einem weichen Hinterreifen aus, der hier sehr gut funktioniert. Ich fühlte mich sehr stark, darum konnte ich eine schnelle Zeit wie in einem Qualifying fahren. Wir trafen die richtige Wahl, dass wir zuerst auf den gebrauchten Reifen eine gewisse Distanz zurücklegten. Als es nötig war, konnte ich meine Zeit verbessern. Diese Runde brachte mir Platz 2 ein, derzeit ist meine Situation perfekt», freute sich Zarco.

«Diese Strecke ist ziemlich hart, denn sie beinhaltet sehr viele Richtungswechsel und harte Bremszonen, was sehr viel Energie kostet», ist Zarco bewusst. «Zudem weist der Asphalt mehr Bodenwellen auf als im letzten Jahr. Bisher läuft alles gut, aber ich muss noch immer lernen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich eine gute Leistung im Qualifying bringen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 02.08., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 4