Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Aleix Espargaró (Aprilia): «Bike past gut zur Piste»

Von Günther Wiesinger
Aleix Espargaró

Aleix Espargaró

Nach Platz 9 am Freitag in Aragón rechnet sich Aprilia-Werkspilot Aleix Espargaró für diesen Grand Prix einiges aus.

Mit dem neunten Platz in der Gesamtwertung am Freitag gelang Aleix Espargaró ein guter Einstand beim MotoGP-Training zum GP von Aragonien.

Der Aprilia-Werkspilot verlor nur 1,157 sec auf die Bestzeit von Pedrosa und nur 0,377 sec auf WM-Leader Dovizioso.

«Ich bin neugierig gewesen, wie sich die Verkleidung mit den neuen Flügeln hier anfühlt», erklärte der Spanier. «Ich habe schon in Misano gesagt, dass ich diese Vorschrift mit dem Verbot der außen liegenden Flügel für sinnlos halte, das ist eine merkwürdige Regel. Aber wenn andere Hersteller daraus Nutzen ziehen, müssen wir uns auch darum kümmern. Ich habe Druck auf die Ingenieure ausgeübt, damit sie für diess Weekend etwas basteln, nachdem ich diese Flügel in Valencia fünf Runden lang getestet habe. Die Techniker haben in aller Eile etwas vorbereitet. Ich mag dieses Aero-Body-Paket. Es gibt aber immer noch das Fragezeichen: Wie viele km/h verlieren wir damit im Top-Speed? Im Windkanal ist der Unterschied nicht gewaltig. Aber ich will morgen hier im Trockenen noch einen Vergleich mit der alten Aerodynamik machen. Hier ist der Top-Speed sehr hoch und sehr wichtig. Deshalb werde ich am Samstag auch die alte Verkleidung ohne Flügel testen.»

«Bei den Wheelies ist mit den Flügel kein deutlicher Unterschied zu spüren. Aber mit den Winglets verbessert sich die Stabilität beim Rausfahren aus den Kurven», ergänzte Aleix. «Auch das Turning in den schnellen Kurven wird damit besser. Und besonders beim Bremsen sind Vorteile zu spüren.»

«Ich liebe das Layout dieser Piste. Und für unser Motorrad ist diese Strecke gut geeignet. Letztes Jahr war speziell Álvaro hier schon schnell mit der Aprilia. Die Aprilia lässt sich gut einlenken und ist in den schnellen Kurven sehr stabil. Deshalb möchte ich hier unbedingt ein anständiges Ergebnis abliefern. Morgen müssen wir im FP3 in einer Session sehr viele Slickreifen ausprobieren. Heute sind wir wegen des wechselhaften Wetters nicht viel schlauer geworden...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 5