Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Karel Abraham (Pull&Bear Ducati) überrascht mit P5

Von Helmut Ohner
Karel Abraham fand sich im Nassen gut zurecht

Karel Abraham fand sich im Nassen gut zurecht

Im ersten freien Training noch auf Platz 14 konnte sich Karel Abraham (Pull&Bear Aspar Ducati) am Nachmittag steigern und schloss den ersten Tag an fünfter Stelle ab. Teamkollege Álvaro Bautista schaffte Platz 11.

Karel Abraham gelang ein guter Start ins Wochenende. Im ersten freien Training zum Großen Preis von Aragón landete der Tscheche an der 14. Stelle. Am Nachmittag verbesserte sich der Ducati-Fahrer um drei Sekunden. Seine Zeit von 2:00,471 reichte für Position 5, nicht einmal 0,4 Sekunden hinter dem Zweitplatzierten Jorge Lorenzo auf der Werks-Ducati.

«Jetzt bin ich erleichtert, denn nach dem Regenrennen in Misano habe ich mir Sorgen gemacht, dass es wieder regnen und es für mich schwierig werden könnte», gestand Abraham. «Obwohl es vor dem ersten Training einen kurzen Regenschauer gegeben hat, habe ich es mit Slicks versucht. Es war aber einfach zu nass. Mit den Regenreifen war ich anfangs zu nervös unterwegs.»

«Im zweiten Training ist es um einiges besser gelaufen. Wir haben eine gute Abstimmung für die nassen Verhältnisse gefunden. Gegen Ende des Trainings konnte ich noch eine schnelle Runde drehen. Der fünfte Platz fühlt sich gut an und hat für gute Stimmung in der Box gesorgt. Sollte es auch morgen regnen, bin ich zuversichtlich mich für Q2 zu qualifizieren.»

Álvaro Bautista markierte mit 2:01,103 die elfschnellste Zeit. Der Spanier testete neue Regenreifen mit einer weicheren Mischung. «Im Vergleich zum Regenrennen in Misano habe ich mich heute wesentlich wohler gefühlt. Der weichere Regenreifen vermittelt mehr Grip. Sollte es wieder regnen, ist er zweifellos eine gute Option.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 4