Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marc Márquez: Riesige MotoGP-Titelfeier in Cervera

Von Sharleena Wirsing
2017 feierte Marc Márquez seinen vierten MotoGP-Titel und den sechsten insgesamt. Nun folgte die große Weltmeister-Feier in seinem Heimatort Cervera, wo er Team, Familie und Fans dankte.

Zur Freude der MotoGP-Fans war die Saison 2017 durch einen engen WM-Fight geprägt. Dieser fand anfangs nicht nur zwischen Marc Márquez und Andrea Dovizioso statt. Zu Beginn der Saison dominierte Yamaha-Pilot Maverick Viñales das Geschehen. Zeitweise wurden die Top-5 der Gesamtwertung nur von 20 Punkten getrennt. Am Ende hieß der Weltmeister jedoch erneut Marc Márquez.

Márquez ist der jüngste Fahrer in der Geschichte der Motorrad-WM, der sechs Titel sichern konnte. Mit 298 Punkten lag Márquez nach 18 Rennen 37 Punkte vor Andrea Dovizioso und 68 vor Maverick Viñales. Er gewann sechs Rennen und stand sechs weitere Male auf dem Podest. In seinen bisher 90 MotoGP-Rennen erzielte Marc Márquez 35 Siege, 45 Pole-Positions und insgesamt 63 Podestplätze.

Nach einer Pressekonferenz in seiner Heimatstadt feierte Márquez seinen Titel mit einer Parade durch die pittoreske Altstadt von Cervera. Feuerwerk, Konfetti und Trommelwirbel begleiteten den Weltmeister bei seinem Triumphzug durch die Stadt. «Den sechsten WM-Titel dort zu feiern, wo ich geboren wurde und gelebt habe, ist etwas Unglaubliches. Natürlich genieße ich diesen ganz besonderen Tag, denn in jedem Jahr ist diese Feier anders. Zudem werden es in jedem Jahr mehr Menschen», freute sich Márquez.

Auf der Hauptbühne angekommen, feierte Márquez mit Teammitgliedern, Familie und seinem Fanclub. Zudem sprach Marc vor der jubelnden Menge über seinen Titelgewinn und die großartige Unterstützung durch seine Fans. Márquez stellte seine Team- und Familienmitglieder den Fans vor und sagte zu jedem von ihnen ein paar Worte des Dankes. Márquez nannte sechs wichtige Eckpfeiler für seinen Erfolg: «Mein Team, Honda, harte Arbeit, Konstanz und die eigene Persönlichkeit. Ich habe gelernt, niemanden zu unterschätzen. Zu Beginn des Jahres habe ich mich nicht auf Dovi fokussiert, der dann aber mein größter Rivale wurde. Zwischen uns herrscht aber maximaler Respekt neben der Strecke. Und auf der Strecke hält sich immer alles in gewissen Grenzen», betonte der 24-Jährige.

Auch seinen Fans dankte Márquez: «Ich hoffe, ihr habt die Show genossen. Wir zeigten großartige Rennen mit meinen Freunden in der MotoGP-Klasse. Danke an alle.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6