MotoGP: Findet Ducati eine Lösung?

Exklusiv: Hafizh Syahrin fährt 2019 auf der Tech3-KTM

Von Günther Wiesinger
Hafizh Syahrin wechselt von Yamaha auf KTM – und bleibt bei Tech3

Hafizh Syahrin wechselt von Yamaha auf KTM – und bleibt bei Tech3

Der 24-jährige Malaysier Hafizh Syahrin bleibt 2019 beim Tech3-Rennstall. Der MotoGP-Rookie wird dort neben Miguel Oliveira eine KTM RC16 fahren.

Es sind in der MotoGP-Weltmeisterschaft nicht mehr viele Plätze frei. Ein attraktiver Arbeitsplatz winkt beim Tech3-Team von Hervé Poncharal, für das in diesem Jahr Johann Zarco und der 24-jährige Malaysier Hafizh Syahrin unterwegs sind

Jetzt steht fest: Diese beiden Piloten werden auch 2019 etwas gemeinsam haben – sie steigen um auf KTM

Der zweifache Moto2-Weltmeister Johann Zarco, durch Platz 10 in Mugello in der WM vom dritten auf den fünften Platz zurückgefallen, vor dem Crash in Le Mans war er noch Zweiter, wird an die Seite von Pol Espargaró ins Red Bull KTM-Werksteam wechseln

Und Hafizh Syahrin, der beim Tech3-Rennstall schon 17 Punkte gesammelt und in Mugello den sauberen zwölften Platz erobert hat (wie in Le Mans), wird auch in der nächsten Saison bei Tech3 fahren – mit einer Werks-KTM RC16 des Jahrgangs 2019

Dieser Deal wird von Tech3 und KTM in den nächsten Tagen offiziell bestätigt.

Aus diesem Grund spielt Syharin auch in den Plänen von Sepang Circuit-Chef Razlan Razali, der ein MotoGP-Petronas-Yamaha-Team mit Lorenzo und Morbidelli plant, keine Rolle. Obwohl Syahrin zu den Schützlingen von Razali zählt und die Attraktion für den Sepang-GP 2018 bildet – als erster MotoGP-Rennfahrer aus Südostasien.

Die Nummer 1 bei Tech3-KTM für 2019 steht schon seit mehr als vier Wochen fest. Mugello-Moto2-Sieger Miguel Oliveira steigt von der Red Bull-Moto2-KTM auf die RC16 um. Oliveira, in der Moto2-WM noch 13 Punkte hinter Leader Pecco Bagnaia an zweiter Stelle, ist der erste Portugiese in der Königsklasse seit 1949

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 24.06., 23:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 25.06., 00:55, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Mi. 25.06., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 25.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 25.06., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 25.06., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 25.06., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 25.06., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 25.06., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 25.06., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.93 20060923 C2406212013 | 7