MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Danilo Petrucci (2.): «Lorenzo hat mir sehr geholfen»

Von Sharleena Wirsing
Danilo Petrucci auf der Pramac-Ducati

Danilo Petrucci auf der Pramac-Ducati

Um nur 0,025 sec verpasste Danilo Petrucci auf dem Sachsenring seine ersten Pole-Position in der MotoGP-Klasse. Im Hinblick auf das Rennen bereitet ihm jedoch die zweite Rennhälfte Sorgen.

Im MotoGP-Qualifying auf dem Sachsenring musste sich Pramac-Ducati-Pilot Danilo Petrucci am Ende nur Weltmeister Marc Márquez geschlagen geben. Sie trennten nur 0,025 sec. Trotzdem hat «Petrux» für das Rennen am Sonntag Bedenken, denn durch sein etwas höheres Gewicht ist der Reifenverschleiß an seiner Ducati höher als bei der leichteren Konkurrenz.

«Es war bisher ein gutes Wochenende, denn ich schaffte es in drei Sessions auf Platz 2. Um ehrlich zu sein, war es im Qualifying etwas schwierig. Aber im FP4 waren wir wirklich gut unterwegs. Im Qualifying nutzte ich Jorge [Lorenzo] auf meiner schnellsten Runde als Ziel vor mir. Das hat mir sehr geholfen. Die erste Startreihe ist wichtig, unser Ziel waren die ersten beiden Reihen», erklärte der Italiener.

«Die zweite Rennhälfte wird aufgrund des hohen Reifenverschleißes sehr schwierig. Ich weiß nicht, wie viele Fahrer ihre Möglichkeiten genau kennen. Es wird ein schwieriges Rennen. Für mich vielleicht noch mehr, da ich mehr wiege als die Konkurrenz. Mein Ziel für den Samstag habe ich erreicht. Aber ich werde eine neue Uhr vermissen. Naja, ich habe ja eine», lachte Petrucci, der die Tissot-Uhr für den Pole-Setter an Marc Márquez abtreten musste.

Petrucci versucht, seine Reifen durch einen sanfteren Fahrstil besser zu schonen. «Wir arbeiteten intensiv daran, dass sich das Bike sanfter fahren lässt. Hier gibt es nur zwei, vielleicht drei harte Bremszonen und nicht so viele Beschleunigungsphasen. Daher musst du sehr fließend fahren. Ich weiß nicht… Mich beunruhigt, dass ich nicht weiß, was in der zweiten Rennhälfte zu erwarten ist. Wir waren recht gut auf gebrauchten Reifen, aber wir wissen nicht, wie gut die anderen sind. Ich denke aber, dass sich viele Fahrer nicht sicher sind. Es wird wichtig sein, in den ersten Runden ruhig zu bleiben. Der Startplatz in Reihe 1 ist sehr hilfreich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 19.08., 15:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 19.08., 16:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 19.08., 17:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 19.08., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 19.08., 19:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 19.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 19.08., 19:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5