Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Brünn-Test, 15 Uhr: Zarco nur 0,056 hinter Dovizioso

Von Frank Aday
Johann Zarco auf der Tech3-Yamaha

Johann Zarco auf der Tech3-Yamaha

20 Piloten rückten beim MotoGP-Test am Montag nach dem Brünn-GP aus. Ducati-Pilot Andrea Dovizioso steht an der Spitze. Einige Fahrer beendeten die Testarbeit bereits vorzeitig.

Tom Lüthi nutzte die kühleren Temperaturen am Morgen, um seine Testarbeit zu verrichten. Der Schweizer erklärte nach einer Änderung der Sitzposition und Arbeit an seinem Fahrstil, dass er deutliche Fortschritte mit der Marc VDS-Honda erreicht hat. Um 15 Uhr hatte der Schweizer seine Testarbeit längst beendet und lag als 16. 1,517 sec hinter der Bestzeit.

Suzuki-Pilot Andrea Iannone stürzte beim Brünn-Test und verletzte sich an der Schulter. Um kein weiteres Risiko einzugehen, beendete der Italiener den Test frühzeitig. Um 15 Uhr lag Iannone mit 0,594 sec Rückstand auf dem achten Rang.

An der Spitze stand um 15 Uhr weiter Brünn-Sieger Andrea Dovizioso auf der Ducati vor Johann Zarco, Jorge Lorenzo und Cal Crutchlow. Doviziosos Bestzeit war eine 1:55,517 min. Zum Vergleich: Seine Pole-Zeit lag bei 1:54,689 min.

Valentino Rossi verbesserte sich vom 14. auf den sechsten Rang mit 0,401 sec Rückstand. WM-Leader Marc Márquez belegte Platz 9 und büßte 0,610 sec ein.

Stefan Bradl, der von Hiroshi Aoyama ersetzt wird, Pol Espargaró, Maverick Viñales sowie die Teams Avintia Ducati und Ángel Nieto fehlten beim Brünn-Test.

MotoGP-Test in Brünn, 15 Uhr:

1. Andrea Dovizioso (Ducati) 1:55,517 min
2. Johann Zarco (Yamaha) +0,056 sec
3. Jorge Lorenzo (Ducati) +0,092
4. Cal Crutchlow (Honda) +0,254
5. Dani Pedrosa (Honda) +0,377
6. Valentino Rossi (Yamaha) +0,401
7. Danilo Petrucci (Ducati) +0,422
8. Andrea Iannone (Suzuki) +0,594
9. Marc Márquez (Honda) +0,610
10. Aleix Espargaró (Aprilia) +0,849
11. Alex Rins (Suzuki) +0,861
12. Bradley Smith (KTM) +1,049
13. Takaaki Nakagami (Honda) +1,105
14. Franco Morbidelli (Honda) +1,180
15. Jack Miller (Ducati) +1,368
16. Tom Lüthi (Honda) +1,517
17. Hafizh Syahrin (Yamaha) +1,577
18. Scott Redding (Aprilia) +1,645
19. Sylvain Guintoli (Suzuki) +2,326
20. Hiroshi Aoyama (Honda) +3,817

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 5