MotoGP: Jorge Martin lässt sich für 2026 freistellen

Cal Crutchlow: «Top-8 wäre schon ein gutes Ergebnis»

Von Oliver Feldtweg
Cal Crutchlow

Cal Crutchlow

Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar war gleichzeitig der erste GP, den Cal Crutchlow nach seiner langen Verletzungspause bestritten hat. Das Comeback krönte der Brite, der den dritten Platz eroberte, mit einem Podestplatz.

Cal Crutchlow meldete sich beim Saisonstart auf dem Losail International Circuit mit einem starken dritten Platz zurück. Der Podestplatz kam überraschend – auch für den LCR-Honda-Piloten selbst. Denn bei seinem verhängnisvollen Highspeed-Sturz im zweiten freien Training zum letztjährigen Australien-GP hatte er sich Brüche am rechten Innenknöchel, am Sprungbein und am Distalende des Schienbeins zugezogen.

«Ich wusste im Winter noch nicht, ob ich beim ersten Rennen überhaupt schon in der Lage sein würde, mitzufahren. Ich hatte keine Ahnung, ob es mit dem Comeback zum Saisonauftakt klappen würde», gestand der Brite im Fahrerlager von Katar. «Ich gab mein Bestes und nutzte jede Möglichkeit, um die Genesung voranzutreiben. Ich wollte in die Saison starten und langsam aufbauen, vielleicht sogar im Verlauf des Jahres aufs Podest fahren. Aber ich hätte nie mit dem dritten Platz gerechnet. Es ist natürlich super, dass ich gleich beweisen konnte, wie schnell ich bin.»

Crutchlow betonte auch: «Als ich im Winter auf meinem Motorrad unterwegs war, tat ich dies, um mich auf das Comeback vorzubereiten. Versteht mich nicht falsch, ich liebe es, mein Motorrad zu fahren, aber ich war am Trainieren. Die Motivation, in die MotoGP zurückzukommen, war immer da, denn ich bin nicht einfach nur hier, weil ich einen Job habe. Ich will diesen auch gut machen.»

«Nach dem Test in Malaysia dachte ich mir, dass es vielleicht möglich ist, einen guten Job zu machen. Und im Moment wäre ein Platz in den Top-8 schon ein starkes Ergebnis. Denn die Top-5 werden nur durch sechs Zehntel getrennt. Im vergangenen Jahr war ich mit einigen Sekunden Rückstand noch Vierter. In diesem Jahr würden einige Sekunden einen Top-8-Rang bedeuten», stellte der dreifache GP-Sieger klar.

Und Crutchlow fügte an: «Es war ein starker Start und ich hoffe, dass wir darauf aufbauen können. Aber ich erwarte jetzt wegen des dritten Platzes natürlich nicht, dass ich jedes Rennen auf dem Podest beenden werde. HRC hat einen gutem Job gemacht, aber ich glaube immer noch, dass wir die Front des Bikes verbessern müssen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati nur vierte Kraft: Silverstone veränderte alles

Von Ivo Schützbach
Das MotoGP-Rennen in Silverstone war ein Feuerwerk an Dramatik und Überraschungen, bei dem Dominator Ducati gegen Aprilia und Honda den Kürzeren zog – und gegen Yamaha keine Chance hatte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 29.05., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 29.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 29.05., 17:50, ORF 1
    Focus
  • Do. 29.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 29.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 29.05., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 29.05., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 29.05., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 29.05., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 29.05., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2905054512 | 5