Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Fabio Quartararo (Yamaha/3.): «Bin nicht nervös»

Von Waldemar Da Rin
Heim-GP für den Rookie Fabio Quartararo

Heim-GP für den Rookie Fabio Quartararo

MotoGP-Rookie Fabio Quartararo legte vor seinem Heimpublikum in Le Mans einen tadellosen Start ins Rennwochenende hin. Nur eine Sache bereitet dem Petronas-Yamaha-Piloten Sorgen.

Fabio Quartararo startete mit den Rängen 1 und 3 in den ersten beiden Trainings-Sessions stark in den Frankreich-GP. «Es ist erst Freitag, im Moment bin ich nicht nervös. Der Heim-GP ist schon sehr speziell, im Moment fühle ich mich aber gut», beruhigte der Rookie.

Auf einer Runde überzeugte der jüngste Pole-Setter der MotoGP-WM erneut, aber wie steht es um die Rennpace? «Ich bin nicht wirklich besorgt, wir werden morgen an der Rennpace arbeiten. Ich glaube, es sieht nicht so schlecht aus. Maverick [Viñales] ist sehr stark, aber wir sind mit unserer Pace nicht so weit weg. Dafür, dass ich das erste Mal als MotoGP-Fahrer hier bin, ist es nicht so schlecht», analysierte der 20-Jährige, der in der Königsklasse nach schwierigen Jahren richtig aufblüht.

«Es stimmt, ich hatte in der Moto2-Klasse mehr Mühe als jetzt», bestätigte der Petronas-Yamaha-Pilot. «Ich glaube, dass das Paket, das wir jetzt haben, wirklich gut ist: Das Team, das Motorrad, ich fühle mich mit allem wirklich gut – das macht mich glücklich und ich kann es auf der Strecke genießen.»

Ob Quartararo auch vor heimischen Publikum auf Pole-Position steht, wird sich zeigen. Druck will er sich aber keinen machen: «Wir nehmen uns keine spezielle Position vor, wir geben am Samstag einfach unser Bestes. Natürlich werden wir versuchen, so schnell wie möglich zu sein.»

Ein Fragezeichen gibt es aber, dass dem Sensations-Rookie etwas Kopfzerbrechen bereitet: In Le Mans wird Regen erwartet. «Falls es regnet, bin ich natürlich ein bisschen besorgt, direkt im Qualifying auf nasser Strecke zu fahren... Wir habe das ja nie getestet. Deshalb hoffe ich natürlich auf trockene Bedingungen», gab der Franzose zu.

Le Mans, MotoGP, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Viñales, Yamaha, 1:31,428 min
2. Márquez, Honda, + 0,190 sec
3. Quartararo, Yamaha, + 0,285
4. Lorenzo, Honda, + 0,288
5. Dovizioso, Ducati, + 0,308
6. Petrucci, Ducati, + 0,471
7. Pol Espargaró, KTM, + 0,495
8. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,704
9. Nakagami, Honda, + 0,775
10. Miller, Ducati, + 0,810
11. Morbidelli, Yamaha, + 0,811
12. Crutchlow, Honda, + 0,842
13. Bagnaia, Ducati, + 0,857
14. Rossi, Yamaha, + 0,892
15. Mir, Suzuki, + 0,894
16. Rins, Suzuki, + 0,957
17. Zarco, KTM, + 1,146
18. Abraham, Ducati, + 1,571
19. Iannone, Aprilia, + 1,713
20. Oliveira, KTM, + 1,973
21. Rabat, Ducati, + 2,003
22. Syahrin, KTM, + 2,475

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5