Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Was Márquez von den Gerüchten um Rossi & Lorenzo hält

Von Mario Furli
Marc Márquez

Marc Márquez

Repsol-Honda-Star Marc Márquez und sein Bruder Alex waren in der MotoGP-Sommerpause beim «Allianz Night Race» im Einsatz. Dabei kamen auch Fragen zur Zukunft von Valentino Rossi und Jorge Lorenzo auf.

Bevor die MotoGP-Asse ab Freitag in Brünn wieder auf ihre Rennbikes steigen, war Marc Márquez am vergangenen Wochenende in Montmeló unterwegs, allerdings ohne Motorrad: An der Seite von Bruder Alex sammelte er beim inzwischen fünften «Allianz Night Race» einmal mehr Spendengelder, die an die SOS Kinderdörfer fließen.

Im Rahmen der Wohltätigkeitsveranstaltung äußerte sich der Repsol-Honda-Star auch zu den Spekulationen um ein nahendes Karriereende von Yamaha-Werksfahrer Valentino Rossi – ein Thema, das zuletzt nicht nur in den italienischen Medien präsent war. Márquez selbst glaubt erst an daran, sobald er es aus dem Mund des 40-jährigen Routiniers höre, unterstrich der 26-jährige Spanier: «Ich glaube, dass jeder Fahrer, der in der Lage ist, ein Motorrad bei 350 km/h zu steuern, über den Ehrgeiz und die Konzentration verfügt, um es weiterhin zu tun.»

Rund um Honda-Neuzugang Jorge Lorenzo (32) brodelte zuletzt auch immer wieder die Gerüchteküche: Meldet sich er Mallorquiner nach der Wirbelverletzung, die es ihm frühestens in Silverstone (25. August) erlaubt, wieder bei einem Grand Prix am Start zu stehen, noch einmal an der Spitze zurück – oder denkt er sogar über einen Rücktritt nach?

«Bei Lorenzo laufen die Dinge sicher nicht so, wie er es erwartet hat», meinte der WM-Leader zur schwierigen Situation seines neuen Teamkollegen. «Zu Honda zu stoßen bedeutet für jeden Fahrer zusätzlichen Druck, weil es ein siegreiches Motorrad ist, aber wir wünschen uns im Team, dass er sich schnell erholt und Punkt für die Team-WM beisteuern kann.»

Übrigens: Die 10 km auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya legten die Brüder Márquez, die beim Allianz Night Run 2019 am Samstag gemeinsam die Ziellinie überquerten, in sehr ordentlichen 37:47 min zurück.

MotoGP-WM-Stand nach 9 von 19 Rennen:

1. Márquez 185. 2. Dovizioso 127. 3. Petrucci 121. 4. Rins 101. 5. Viñales 85. 6. Rossi 80. 7. Miller 70. 8. Quartararo 67. 9. Crutchlow 67. 10. Pol Espargaró 56. 11. Morbidelli 52. 12. Nakagami 50. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaró 31. 15. Iannone 21. 16. Lorenzo 19. 17. Zarco 16. 18. Rabat 14. 19. Rabat 14. 20. Bradl 12.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 4