Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Offiziell: Sachsenring, Assen und KymiRing gestrichen

Von Nora Lantschner
Dieses Bild wird es auf dem Sachsenring 2020 nicht geben

Dieses Bild wird es auf dem Sachsenring 2020 nicht geben

Schlechte Nachrichten für die MotoGP-Fans: Der Deutschland-GP auf dem Sachsenring fällt 2020 aus. Aufgrund der Corona-Pandemie musste Dorna auch die Rennen in Assen und auf dem neuen KymiRing absagen.

Die Regierungsentscheide der vergangenen Wochen stellten die Durchführung der Grand Prix in Deutschland (21. Juni), den Niederlanden (28. Juni) und Finnland (12. Juli) bereits in Frage, nun bestätigten der Motorrad-Weltverband FIM, WM-Promoter Dorna Sports und die Teamvereinigung IRTA offiziell, dass die genannten Events 2020 nicht stattfinden können.

«Ich bin traurig mitteilen zu müssen, dass diese drei wichtigen Grand Prix im MotoGP-Kalender abgesagt werden», erklärte Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta. «Der Deutschland-GP wird auf einer wirklich einzigartigen Strecke mit einer unglaublichen Geschichte gefahren und der KymiRing ist ein aufregender neuer Austragungsort, der die Motorrad-WM nach 1982 erstmals wieder in Finnland begrüßen sollte. Der ikonische TT Circuit von Assen hatte bisher die Ehre, als einziger Austragungsort in jedem Jahr ein Rennen der Motorrad-WM auszurichten, ununterbrochen, seit die WM 1949 ins Leben gerufen wurde.»

«Im Namen von Dorna möchte ich den Fans für ihr Verständnis und ihre Geduld danken, während wir darauf warten, dass die Situation sich bessert», ergänzte Ezpeleta. «Wir freuen uns sehr darauf, 2021 auf den Sachsenring und den TT Circuit Assen zurückzukehren, und können das Debüt auf dem KymiRing in der nächsten Saison kaum erwarten.»

Die Absagen wirken sich auch auf den MotoE-Weltcup, den Red Bull Rookies Cup sowie den Northern Talent Cup aus. Ein aktualisierter Kalender dieser Serien werde so bald wie möglich veröffentlicht, ließ Dorna wissen.

Der aktuelle Motorrad-GP-Kalender 2020

08. März: Doha/Q (ohne MotoGP)
09. August: Brünn/CZ
16. August: Red Bull Ring/A
30. August: Silverstone/GB
13. September: Misano/I
27. September: Aragón/E
04. Oktober: Buriram/TH
18. Oktober: Motegi/J
25. Oktober: Phillip Island/AUS
01. November: Sepang/MAL
15. November: Texas/USA
22. November: Las Termas/AR
29. November: Valencia/E

Ohne neues Datum: Jerez/E, Le Mans/F, Mugello/I und Barcelona/E
Abgesagt: Sachsenring/D, Assen/NL, KymiRing/FIN

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 10