MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

MotoGP: Bremsversagen – Vinales’ Yamaha fackelt ab

Von Ivo Schützbach
Maverick Vinales nach dem Crash

Maverick Vinales nach dem Crash

Suzuki-Werksfahrer Joan Mir führte das MotoGP-Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg mit 2,4 sec Vorsprung an, als das Rennen nach einem erschreckenden Unfall von Maverick Vinales abgebrochen wurde.

Wie schon im ersten MotoGP-Rennen in Spielberg am vergangenen Sonntag, musste nach einem Unfall abgebrochen und neu gestartet werden. Die Yamaha von Maverick Vinales zeigte am Ende der Geraden keine Bremswirkung, der Spanier sprang bei über 200 km/h ab! Die M1 schlug mit voller Wucht in den Airfences ein und ging in Flammen auf.

Als Startaufstellung für den Neustart über zwölf Runden dient der Stand zum Zeitpunkt des Abbruchs.

So lief das Rennen:

Start: Polesetter Pol Espargaro wird am Start von Joan Mir überrumpelt, Jack Miller und Takaaki Nakagami gehen wenig später auch am Spanier vorbei. WM-Leader Fabio Quartararo fällt von Startplatz 9 auf 11 zurück, Valentino Rossi hat sich von 14 auf 9 verbessert, Stefan Bradl ist 20.

2. Runde: Miller führt vor Mir, Nakagami, Pol Espargarao, Alex Rins, Andrea Dovizioso, Maverick Vinales, Miguel Oliveira, Rossi und Brad Binder in den Top-10. Quartararo fällt nach einem Verbremser auf Platz 14 zurück.

4. Runde: Nakagami überholt Mir, der Spanier kontert wenige Kurven später. Pol Espargaro ist Vierter.

5. Runde: Mir übernimmt von Miller die Führung, es folgen Nakagami, Pol Espargaro, Rins, Dovizioso, Vinales, Binder, Miguel Oliveira und Rossi.

7. Runde: Mir, Miller und Nakagami liegen eine Sekunde vor dem Duo Pol Espargaro und Rins. Hinter ihnen liegen Dovizioso, Vinales, Binder, Oliveira, Rossi und Iker Lecuona.

12. Runde: Mir liegt 0,7 sec vor Miller und Nakagami, die wiederum Pol Espargaro und Rins um knapp 2 sec abgehängt haben. Dovizioso, Sieger des ersten Spielberg-GP, führt als Sechster die dritte Gruppe an.

13. Runde: Dovi verliert Platz 6 an Binder, Oliveira klebt ihm am Hinterrad.

16. Runde: Nakagami überholt Miller und ist Zweiter, zum führenden Mir klafft eine Lücke von 2,3 sec.

17. Runde: Vinales springt wegen Bremsproblemen von seiner Yamaha ab, welche in die Airfences einschlägt und sofort Flammen fängt.

Das Rennen wird abgebrochen und über 12 Runden neu gestartet. Die Startaufstellung dafür: Mir, Nakagami, Miller, Pol Espargaro, Rins, Binder, Oliveira, Dovizioso, Lecuona, Quartararo, Rossi, Petrucci, Vinales, Crutchlow, Aleix Espargaro, Morbidelli, Zarco, Pirro, Smith, Rabat, Bradl.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 07:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 6