MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Le Mans, MotoGP, Q1: Zwei Ducati-Fahrer sind weiter

Von Ivo Schützbach
Danilo Petrucci

Danilo Petrucci

Die Ducati-Piloten Danilo Petrucci und Francesco Bagnaia qualifizierten sich als Beste des ersten MotoGP-Qualifyings in Le Mans für das Q2. Der WM-Zweite Joan Mir strandete auf Startplatz 14, Stefan Bradl auf 21.

Die ersten zehn der Gesamtwertung aus FP1, FP2 und FP3 stiegen direkt ins Qualifying 2 auf. Alle Fahrer, die sich auf den Rängen 11 bis 22 klassierten, mussten ins Qualifying 1, das ebenfalls 15 Minuten dauert.

Die ersten zwei aus dem Q1 dürfen dann noch zusätzlich ins Q2 aufrücken, in dem schließlich die besten zwölf Startplätze vergeben werden. Die Reihenfolge aus dem Q1 vom 13. bis zum letzten Platz ergibt die Startreihenfolge hinter den ersten zwölf Plätzen.

In der kombinierten Zeitenliste der ersten drei freien Trainings hatte WM-Leader Fabio Quartararo (Petronas Yamaha) in 1:32,319 min für die Bestzeit gesorgt. Wie alle anderen, war auch der Franzose seine schnellste Runde wegen der kühlen Temperaturen mit weichem Vorder- und Hinterreifen gefahren.

Zum Vergleich:

Schnellste Rennrunde: Maverick Vinales (2017), Yamaha, 1:32,309 min

Pole-Rekord: Johann Zarco (2018), Yamaha, 1:31,185 min

Brad Binder (Red Bull KTM) ist als Schnellster der Fahrer in Q1 in den freien Trainings 1:32,739 min gefahren, diese Zeit wurde erst von Danilo Petrucci unterboten, dann von Pecco Bagnaia.

Zur Halbzeit fuhren alle an die Box und ließen sich für die letzten 5 min neue Reifen einbauen. Führender vor der finalen Zeitenjagd: Bagnaia mit 1:32,512 min.

Dann übernahm Ducati-Werksfahrer Petrucci mit 1:31,952 min die Spitze und fuhr die bislang schnellste Runde des Wochenendes. Die Zeit des Italieners wurde nicht mehr unterboten, Bagnaia sicherte sich den zweiten Platz (+0,102 sec).

Der WM-Zweite Joan Mir (Suzuki) strandete auf Platz 4 und wird damit am Sonntag nur von Startplatz 14 losfahren.

Binder stürzten in den letzten Sekunden auf Platz 7 liegend in Kurve 7.

Stefan Bradl als Ersatz für den verletzten Weltmeister Marc Marquez brachte die Repsol-Honda auf Platz 11 und damit Startplatz 21.

Ergebnisse MotoGP, Qualifying 1, Le Mans:

1. Petrucci, Ducati, 1:31,952 min
2. Bagnaia, Ducati, +0,102 sec
3. Nakagami, Honda, +0,227
4. Mir, Suzuki, +0,235
5. Aleix Espargaro, Aprilia, +0,587
6. Rins, Suzuki, +0,805
7. Binder, KTM, +0,814
8. Alex Marquez, Honda, +0,822
9. Smith, Aprilia, +0,881
10. Lecuona, KTM, +0,907
11. Bradl, Honda, +0,909
12. Rabat, Ducati, +1,658

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5