Formel 1: Warnung für WM-Leader Piastri

MotoGP ohne Suzuki: Das sagt WM-Promoter Dorna

Von Nora Lantschner
Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta

Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta

Die erwartete Bestätigung des MotoGP-Ausstiegs von Suzuki steht noch aus, dafür reagierte WM-Promoter Dorna Sports am Dienstag mit einer offiziellen Stellungnahme.

Völlig unerwartet schlug am Montagabend nach dem Jerez-Test die Nachricht ein, dass Suzuki trotz eines bestehenden Fünf-Jahres-Vertrags bis Ende 2026 bereits nach der laufenden Saison das MotoGP-Engagement beenden wird.

Wie von SPEEDWEEK.com berichtet, wird Vertragspartner Dorna Sports S. L. diese völlig unerwartete Entscheidung aus Hamamatsu nicht tatenlos hinnehmen. Das legt nun auch eine schriftliche Stellungnahme des WM-Promoters nahe: «Nach den jüngsten Gerüchten zum MotoGP-Abschied von Suzuki Ende 2022 hat Dorna Sports den Hersteller offiziell kontaktiert, um sie daran zu erinnern, dass die Bedingungen ihres Vertrags ihnen nicht ermöglichen, diese Entscheidung einseitig zu treffen.»

«Sollte Suzuki nach einer Vereinbarung beider Seiten aussteigen, wird Dorna über die ideale Anzahl von Fahrern und Teams ab Saisonbeginn 2023 entscheiden», heißt es in dem kurzen Schreiben weiter.

Zudem wurde betont: «Die Dorna stößt weiterhin auf großes Interesse einer Reihe offizieller Hersteller und Independent Teams, die sich dem MotoGP-Grid anschließen möchten, während der Sport weltweit als Beispiel für engen Wettbewerb, Innovation und Unterhaltung dient und hunderte Millionen Fans auf der ganzen Welt erreicht. Das Interesse dieser Parteien wurde in den vergangenen 24 Stunden erneut bestätigt.»

Die Suzuki-Weltmeister in der Motorrad-WM:

Joan Mir (MotoGP: 2020), Kenny Roberts Jr. (500 ccm: 2000), Kevin Schwantz (500 ccm: 1993), Franco Uncini (500 ccm: 1982), Marco Lucchinelli (500 ccm: 1981), Barry Sheene (500 ccm: 1976, 1977), Dieter Braun (125 ccm: 1970), Hans-Georg Anscheidt (50 ccm: 1966, 1967, 1968), Hugh Anderson (125 ccm: 1963, 1965; 50 ccm: 1963, 1964) und Ernst Degner (50 ccm: 1962).

Anzahl GP-Siege von Suzuki
: 160
50ccm: 30
125ccm: 35
500ccm/MotoGP: 95

Anzahl Podestplätze von Suzuki: 500
50ccm: 84
125ccm: 93
250ccm: 7
500ccm/MotoGP: 316

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 01.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 01.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 01.09., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 01.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 01.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Mo. 01.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 01.09., 21:00, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 01.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 01.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109054513 | 11