MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Pol Espargaró (Honda/13.): «Das ist mein Job»

Von Sarah Göpfert
Pol Espargaró verpasste am Samstag auf dem Sachsenring haarscharf das Q2. Nach seinem Sturz am Freitag schränkten den Repsol-Honda-Piloten Schmerzen in den Rippen stark ein, das Rennen will er dennoch bestreiten.

Pol Espargaró war nach seinem heftigen Sturz im FP1 am Freitag noch gebeutelt, der Spanier klagte besonders über Schmerzen im Rippenbereich. «ich hatte gehofft, dass die Schmerzen am Tag nach dem Unfall besser seien. Aber als im am Morgen aufgewacht bin, habe ich mich sehr schlecht gefühlt, ich hatte starke Schmerzen.»

Der 31-jährige Spanier trotzte den Schmerzen, doch seine Mühen blieben unbelohnt. Er verpasste den Einzug ins Q2 um 0,004 sec und wird das 30-Runden-Rennen am Sonntag von Startplatz 13 angehen müssen. «Am Morgen habe ich entzündungshemmende Medikamente genommen und am Nachmittag habe ich zwei Spritzen gegen die Entzündung sowie Schmerzmittel bekommen. Aber das hat alles nicht geholfen. Ich habe stark gelitten», schluchzte Espargaró.

Für das Rennen gibt sich der Moto2-Weltmeister von 2013 daher zurückhaltend. «Ich habe das Q2 um Bruchteile einer Sekunde verpasst. Das zeigt, wie eng alles beieinander liegt. Und wenn man nicht fit ist, kann man für nichts Interessantes kämpfen. Mein Ziel ist es, in die Punkte zu kommen. Ich muss das Rennen fahren, das ist mein Job.»

 

 
 
MotoGP-Ergebnis, Sachsenring, Q2 (18. Juni):

1. Bagnaia, Ducati, 1:19,931 min
2. Quartararo, Yamaha, 1:20,007 min, + 0,076 sec
3. Zarco, Ducati, 1:20,030, + 0,099
4. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:20,120, + 0,189
5. Di Giannantonio, Ducati, 1:20,128, + 0,197
6. Miller, Ducati, 1:20,150, + 0,219
7. Marini, Ducati, 1:20,168, + 0,237
8. Martin, Ducati, 1:20,219, + 0,288
9. Viñales, Aprilia, 1:20,468, + 0,537
10. Nakagami, Honda, 1:20,562, + 0,631
11. Bezzecchi, Ducati, 1:20,593, + 0,662
12. Mir, Suzuki, 1:20,732, + 0,801

Die weitere Startaufstellung:

13. Pol Espargaró, Honda, 1:20,604 min
14. Oliveira, KTM, 1:20,656
15. Brad Binder, KTM, 1:20,757
16. Alex Márquez, Honda, 1:20,888
17. Bastianini, Ducati, 1:20,905
18. Bradl, Honda, 1:20,908
19. Dovizioso, Yamaha, 1:20,965
20. Morbidelli, Yamaha, 1:21,020
21. Gardner, KTM, 1:21,089
22. Fernández, KTM, 1:21,322
23. Darryn Binder, Yamaha, 1:21,322

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 4