Formel 1: Verwunderung über Verstappen-Gerücht

Warm-up am Sachsenring: Gelungene Saisoneröffnung

Von Fritz Glänzel
Der Förderverein Sachsenring hob eine für die Region völlig neue Veranstaltung aus der Taufe und lud am vergangenen Sonntag in die Boxengasse der Strecke ein, die am 18. Juni wieder Schauplatz des Deutschland-GP ist.

Wie im motorsportbegeisterten Sachsen zu erwarten herrschte beim Warm-up am vergangenen Wochenende Hochbetrieb, trotz des schlechten Wetters. Neben mehreren Auto- und Motorradhäusern, die ihre neuesten Modelle präsentierten, gab es alte und aktuelle Rennsportmotorräder zu sehen.

Das Highlight war mit Sicherheit die originale Ajo-Derbi von Marc Márquez aus seinem 125er-Weltmeister-Jahr 2010, ausgestellt von Marcs ehemaligem Renningenieur Patrick Unger. Mit verschiedenen Racing-Bikes aus der IDM und IRRC waren es etliche Sportler, die ihre Rennmotorräder zeigten.

Viele Besucher nahmen außerdem die einmalige Gelegenheit wahr, im Rahmen von Führungen die Race Control, das Pressezentrum und den Start-Ziel-Turm zu besichtigen. Zudem wurde ein Biker-Gottesdienst vor großem Publikum abgehalten. Bei dieser Gelegenheit wurde einer der «Local Racer» direkt vom Pfarrer interviewt.

«Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung», befanden sowohl die Organisatoren als auch die Aussteller. Deshalb soll es im nächsten Jahr eine neue Auflage geben, dann hoffentlich mit besserem Wetter und einer noch umfangreicheren Vorbereitung.

Der MotoGP-Kalender 2023

26. März: Portimão/Portugal
02. April: Termas de Río Hondo/Argentinien (F1 Australien)
16. April: Circuit of The Americas/Texas
30. April: Jerez/Spanien (F1 Aserbaidschan)
14. Mai: Le Mans/Frankreich
11. Juni: Mugello/Italien
18. Juni: Sachsenring/Deutschland (F1 Kanada)
25. Juni: Assen/Niederlande
09. Juli: Sokol Circuit/Kasachstan** (F1 Grossbritannien)
06. August: Silverstone/GB
20. August: Red Bull Ring/Österreich
03. September: Catalunya/Spanien (F1 Italien)
10. September: Misano/Italien
24. September: Buddh Circuit/Indien** (F1 Japan)
01. Oktober: Motegi/Japan
15. Oktober: Mandalika/Indonesien
22. Oktober: Phillip Island/Australien (F1 Austin)
29. Oktober: Buriram/Thailand (F1 Mexiko)
12. November: Sepang/Malaysia
19. November: Losail Circuit/Katar* (18.11. F1 Las Vegas)
26. November: Valencia/Spanien (F1 Abu Dhabi)

* = Nachtrennen bei Flutlicht
** = Strecke noch nicht homologiert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 04.05., 04:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 04.05., 05:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 05:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 06:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 06:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 04.05., 07:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 08:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0405054513 | 6